Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ctrl_Alt-Transform. Mensch und Künstliche Intelligenz
Quelle: KBW Erding, Prof. Dr. Birte Platow
Bereits heute ist KI ist im Alltag aller Menschen angekommen.
Ob im Smartphone, im Fitnesstracker, im Auto oder aber in unserem Berufsalltag – KI begleitet unser Privat- wie Berufsleben. Das bleibt nicht ohne Folgen. KI verändert unser Arbeiten, Leben und sogar, wie wir von uns als „nur Menschen“ denken.
Wohin der Weg geht, wie wir in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz leben, lernen und arbeiten werden und welchen Beitrag Theologie dazu leisten kann – diese Fragen sind Thema des nächsten Vortrags aus der Reihe „KBW Digital“ des KBW Erding.
Prof. Dr. Birte Platow, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Technischen Universität in Dresden und zudem profilierte Analystin Künstlicher Intelligenz, spezialisiert auf Ethik in der Technikfolgenabschätzung, beleuchtet darin die Dynamiken im Hintergrund und erläutert, warum die Theologie in diesem Feld überraschend viel beitragen kann.
Der Vortrag findet am 10. April von 19 bis 20.30 Uhr online per Zoom statt und kostet 8 Euro bzw. 12 Euro für Paare.
Zur Referentin:
Prof. Dr. Birte Platow ist Professorin für Religionspädagogik und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Technischen Universität in Dresden. Sie ist profilierte Analystin Künstlicher Intelligenz, und spezialisiert auf Ethik in der Technikfolgenabschätzung. Unter anderem ist sie Vorstandsmitglied ScaDs.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) der TU Dresden und Universität Leipzig, Area Lead “Responsible AI”. Die Mutter von drei Kindern lebt in Ulm.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.