Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.03.2025 - Erding

Kröten sammeln für Bayerns Natur

Bild: Archiv - Bund Naturschutz in Bayern e.V.

Bund Naturschutz startet Sammelwoche 2025.


Vom 24. bis 29. März gehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in Bayern.

Es ist die größte derartige Aktion im Umwelt- und Naturschutzbereich in Bayern. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Schutzgrundstücke gekauft, das Engagement für Energiewende und Klimaschutz oder für gentechnikfreie Lebensmittel finanziert. Das Geld wird auch im wörtlichen Sinne für Kröten verwendet.

Bei der größten Artenrettungsaktion Bayerns sind jedes Frühjahr rund 6.000 ehrenamtliche Helfer*innen unterwegs, um Frösche, Molche und Kröten über die Straße zu tragen. Das rettet jährlich rund 650.000 Amphibien das Leben. Auch sonst braucht der BUND Naturschutz Geld, um sich für die Rettung von Arten und Landschaften einzusetzen.

Durch die Kürzungen von staatlichen Geldern im Umweltschutz ist aktuell beispielsweise das Projekt im Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos im Naturschutzgebiet Gfällach gefährdet. „Wir konnten das zum Teil mit unseren eigenen Mitteln ausgleichen, aber für das ganze Projekt können wir das derzeit nicht leisten“, erklärt Sabine Lanzner, die Kreisgeschäftsführerin.

Einmal im Jahr sammeln im Landkreis die Schüler und Schülerinnen des Anne-Frank-Gymnasiums, der Mädchenrealschule Erding und der Realschule Taufkirchen an Haustüren und auf der Straße Spenden, um die Arbeit des BN zu finanzieren. „Bitte helfen auch Sie mit, so dass wir uns weiterhin für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen können und spenden Sie für den BN.

"Jeder Euro zählt!“, appelliert Gabriele Betzmeir, die Kreisvorsitzende des BN, an alle Freunde der Natur. „Wir bitten um freundliche Aufnahme der Kinder. Falls sich jemand über den BN, den Umweltschutz oder Ähnliches ärgert, bitten wir, daran zu denken, dass dafür nicht die Kinder Ansprechpartner sind, sondern allein die Geschäftsstelle, die über die Homepage oder telefonisch leicht zu kontaktieren ist,“ bittet die Geschäftsführerin Sabine Lanzner weiter.

Spenden können auch direkt auf das Spendenkonto des BN eingezahlt werden:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE76 3702 0500 0008 8440 00
Betreff: „Spende HuS-Erding“ oder „Spende Gfällach“

Auch online sind Spenden möglich:
www.bund-naturschutz.de/spenden-helfen

Wer sich selbst bei der Sammelwoche für die Natur engagieren oder mehr über die Arbeit des BN wissen möchte, kann weitere Informationen über das Büro der Kreisgruppe Erding anfordern. In der Kreisgeschäftsstelle können sich auch alle melden, die sich selbst gerne für den Erhalt der bayerischen Natur und für eine lebenswerte Umwelt engagieren möchten.

Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de