Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.03.2025 - Erding

Vortrag beim Historischen Verein Erding über Kurfürst Carl Theodor

Bild: Archiv - Historischer Verein Erding

Der Historiker Bernhard Graf hat anlässlich des 300. Geburtstags eine Biografie des Kurfürsten verfasst.


Kein Zutritt zum Münchner Hofgarten, kein Englischer Garten, kein Zugang zu Kunstsammlungen und naturwissenschaftlichen Museen oder Bibliotheken, keine Erkenntnisse zur Thermodynamik, keine Mozart-Oper „Idomeneo“, kein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen, keinen Kartoffelsalat oder Leberkäs auf dem Tisch – auf was alles müssten wir heute noch verzichten, hätte der segensreiche Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern (1724-1799) nicht gelebt?

So rückt der BR-Regisseur, Drehbuch- und Buchautor, Ausstellungsmacher und Hochschuldozent Dr. Bernhard Graf den häufig falsch bewerteten Wittelsbacher aus dem Sulzbacher Familienzweig anlässlich seines 300. Geburtstags ins richtige Licht. Tragische wie glückliche Lebensumstände prallen aufeinander: seine von Schicksalsschlägen erschütterte Kindheit und sein glorreicher Aufstieg zum Herrn von sechs Ländern trotz schwierigster Zeiten.

Der gesamte Kontinent feierte ihn als hell leuchtende „Sonne“ von Europas bedeutendstem Musenhof. Der Vortrag entführt den Zuhörer zur repräsentativen Residenz in Mannheim, zum neuartigen Lustschloss in Benrath und zum paradiesischen Schlosspark nach Schwetzingen.

Wie bitter musste Carl Theodor es empfunden haben, als er nach dem Tod des letzten altbayerischen Wittelsbachers Kurfürst Max III. Joseph († 30.12.1777) seinen Hof in das Armenhaus „Kurbayern“ nach München verlegen musste. Nach den misslungenen Tauschversuchen mit Kaiser Joseph II. (reg. 1765-1790) setzte er sich mit seinem amerikanischen Minister Benjamin Thompson (ab 1792: Reichsgraf von Rumford) unentwegt auch für Kurbayern ein.

Er reduzierte die drückende Schuldenlast, die er von seinem Vorgänger übernehmen musste, löste viele der sozialen Probleme und schenkte München den ersten, für die Allgemeinheit geplanten Volkspark auf dem europäischen Kontinent.

Der Historische Verein lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag von Dr. Bernhard Graf über Carl Theodor von Pfalz Bayern am Montag, 17.3. um 19.30 Uhr im Festsaal des Erdinger Weißbräus ein. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Historischer Verein Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de