Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.02.2025 - Erding

90 Millionen Euro Fördergeld für 400 Projekte

Bild: Archiv - Abgeordnetenbüro Scharf

Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN den Nachtragshaushalt 2025 ab und setzen eigene Schwerpunkte im ganzen Freistaat.


Die Heimatabgeordnete und Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Wir haben bereits im letzten Jahr mit dem Doppelhaushalt 2024/2025 neue Rekorde aufgestellt und mit einer Steigerung von knapp 11% im Vergleich zu den Vorjahren eindeutig bewiesen, dass sich die Menschen in Bayern auch im Sozialbereich auf die Politik verlassen können. Trotz – und auch gerade wegen der mannigfaltigen Krisen sparen wir eben nicht am Sozialen.“

Mehr als vier Millionen Euro für Projekte der Jugendarbeit sind dabei ein starkes Signal. Jugendministerin Scharf hebt hervor: „Junge Menschen brauchen Raum, um aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken und ihren Anliegen, Bedürfnissen und Ideen eine Stimme zu verleihen. Allein die wertvolle Arbeit des Bayerischen Jugendrings unterstützen wir mit zusätzlichen 1,9 Mio. Euro.“

Die Ministerin zeigt sich auch sehr erfreut über die Unterstützung der Europäischen Janusz Korczak Akademie mit 521.000 Euro. Die Akademie leistet hervorragende Bildungsarbeit für Jung und Alt mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem interreligiösen bzw. interkulturellen Dialog. Sie betont: „Die Zeit zu handeln ist jetzt! Hass und Hetze dürfen in Bayern keinen Platz haben. Rassismus wird in unserem Alltag immer sichtbarer, immer gefährlicher, immer bedrohlicher. Ein wichtiger Schlüssel zur Prävention ist Bildung.“

Ein weiteres Leuchtturm-Projekt ist die Akademie Barbara Stamm. Die Sozialministerin Scharf freut sich über einen Zuschuss von 345.000 Euro:„Die Akademie strahlt deshalb so hell in unser Bayern hinein, weil sie diejenigen in den Mittelpunkt stellt, die in Sozialberufen tätig sind oder zuhause ihre Angehörigen pflegen. Diese Menschen schützen tagtäglich das höchste Gut unseres Miteinanders: Die Würde des Menschen.“

Auch das ehrenamtliche Engagement und der Sport als wertvoller Kit unserer Gesellschaft erfahren wieder eine große Unterstützung, so fließen insgesamt 6,2 Millionen Euro in den bayernweiten Ausbau des Leistungs- und Breitensports.

Was Scharf besonders freut: „Rund zwei Drittel unserer Fraktionsinitiativen gehen in den ländlichen Raum. Damit unterstützen wir besonders Projekte, die unmittelbar vor Ort wirken. Oft sind es gerade kleinere Initiativen in den Kommunen, bei denen der Staat mit vergleichsweise wenig Geld neue Kräfte für das Gemeinwohl entfesseln kann. Deshalb nutzen wir unsere Fraktionsinitiativen ganz gezielt, um die oftmals ehrenamtliche Arbeit in lokalen Projekten wertzuschätzen. Damit auch in Zukunft gilt: Bayern.Gemeinsam.Stark.“

Die Fraktionsinitiativen werden ab dem 25. Februar im Haushaltsausschuss beraten und sollen am 9. April 2025 mit dem Nachtragshaushalt 2025 vom Landtag beschlossen werden.

Quelle: Abgeordnetenbüro Ulrike Scharf, MdL

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de