Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.02.2025 - Landkreis Erding

Landesversammlung der AG ELF

Quelle: AG ELF Oberbayern

Am vergangenen Wochenende fand die Landesversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) der CSU mit Neuwahlen in Triesdorf an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten statt.


Die Veranstaltung wurde von der bisherigen Landesvorsitzenden Marlene Mortler eröffnet, die die Delegierten und Besucher herzlich willkommen hieß, besonders die beiden ehemaligen Landwirtschaftsminister Hans Mauer und Josef Miller. Anschließend übergab sie das Wort an den landwirtschaftlichen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl und BBV-Präsidenten, Günther Felßner. In seiner Rede warb er für die CSU und betonte die Notwendigkeit eines politischen Richtungswechsels, insbesondere in der Agrarpolitik.

In fünf weiteren Vorträgen am Vormittag wurden wir ausgiebig über die Aufgaben der Landwirtschaftlichen Lehranstalten sowie über die Verbindung von Bildung und Wissen, von Theorie und Praxis und von Forschung und Lehre für die Bevölkerung informiert. Die Prämisse war und ist: Wir sind Zukunft! Zukunft braucht Landwirtschaft!

Nach 14 Jahren an der Spitze des AG ELF-Landesverbands trat Marlene Mortler nicht erneut zur Wahl an. Die Versammlung wählte einstimmig Petra Högl, MdL, aus dem Bezirksverband Niederbayern zu ihrer Nachfolgerin als Landesvorsitzende. Als Stellvertreter wurden Stefan Köhler, MdEP, aus Mittelfranken, Karina Fischer aus Schwaben, Martin Schöffel, MdL, aus Oberfranken sowie Claudia Leitner - aus dem Bezirksverband Oberbayern - gewählt. Weitere Vertreter aus Oberbayern sind: Caroline Brielmair (Schriftführerin, Kreisverband Erding), Matthias Heiml (Beisitzer, Kreisverband Mühldorf) und Martina Fischer (Kassenprüferin, Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen).

Michael Hamburger, AG ELF-Bezirksvorsitzender aus Oberbayern, dankt Marlene Mortler für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verdienste um die Landwirtschaft in den vergangenen 14 Jahren. Gleichzeitig wünscht er im Namen des Bezirksverbandes Oberbayern der neuen Landesvorsitzenden Petra Högl, MdL, viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe und er freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit sowie viele gemeinsame Initiativen. Die weiteren Glückwünsche galten auch allen neu gewählten Funktionsträgern.

Besonders erfreulich war die Annahme der beiden Anträge des AG ELF-Bezirksverbandes Oberbayern zur Änderung der Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie zur Prüfung der Aberkennung der Gemeinnützigkeit von NGOs (Umweltgruppen und -verbänden) bei Verwicklung in Straftaten. Leider konnte der Bezirksverband Oberbayern, trotz vehementen Einsatzes von Michael Hamburger und des Erdinger Kreisschatzmeisters Josef Lohmaier nicht mit dem Antrag zur Reform des Mitgliedsbeitragseinzugsverfahrens durchsetzen. Dennoch wird der AG ELF-Bezirksverband Oberbayern weiterhin für mehr Transparenz, eine klare Beitragsaufteilung und die Wahlmöglichkeit zwischen einem vereinfachten Beitragseinzug über die Landesleitung oder der bisherigen, bewährte Methode über den AG ELF-Kreisverband kämpfen.

Bildunterschrift (Foto Georg Rittler): Stark vertreten war der AG ELF-Kreisverband Erding mit Kreis- und Bezirksvorsitzenden Michael Hamburger, Kreiskassier Josef Lohmaier und Ehrenkreisbäuerin Elisabeth Mayr bei der Landesversammlung der Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der CSU in Triesdorf. Auf dem Bild sind alle Besucher aus dem AG ELF Bezirksverband Oberbayern (v.l.n.r.): Georg Rittler, Martin Lechner, Franz Blinninger, Anton Gaßner, Elisabeth Mayr, Josef Lohmaier, Manfred König, Michael Hamburger, Walter Ulrich, Max Weichenrieder, Martina Fischer, Erwin Heckl, Christian Rinser u. Theresa Fauth

Quelle: AG ELF Oberbayern

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de