Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.02.2025 - Erding

Die Buchner Bixn haben sich getraut – das BRK-Frauenhaus profitiert

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz Foto: Danuta Pfanzelt Auf dem Foto: v.l. Albert Thurner, Johanna Schad, Steffi Irmscher-Grothen, Anna Lohmeier, Franziska Gneißl

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens initiierte die Dirndlschaft Buchner Bixn e.V. ein besonderes Projekt: einen ästhetischen Fotokalender, der die Vielfalt und Schönheit unterschiedlicher Frauenkörper zeigt.


Ziel war es, mit dem Verkaufserlös Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Die Frauen des Frauenhauses brauchen Mut, um den Schritt aus einer Gewaltbeziehung zu wagen. Um diesen Weg zu unterstützen, bewiesen auch die Buchner Bixn Mut, indem sie sich vor die Kamera der Fotografin Andrea Hufschmid stellten. Das Ergebnis war ein einzigartiger Kalender, dessen Verkaufserlös für einen guten Zweck bestimmt ist.

Die Vorständinnen Anna Lohmeier und Franziska Gneißl berichteten, dass eine Spende von 500 Euro geplant war. Durch eine besondere Aktion wurde dieser Betrag jedoch noch erhöht: Ein Exemplar des Kalenders ging an den Schützenverein Almenrausch Pastetten, der ihn versteigerte, die Summe aufrundete und 300 Euro an die Buchner Bixn zurückgab. Diese stockten den Spendenbetrag auf insgesamt 800 Euro auf.

Freudig nahmen Steffi Irmscher-Grothen, Leiterin der Frauenbereiche, ihre Stellvertreterin Johanna Schad sowie der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Albert Thurner die Spende entgegen. Irmscher-Grothen betonte, dass das Geld direkt den Frauen und Kindern im Frauenhaus zugutekommen werde. Neben finanzieller und materieller Unterstützung für die Betroffenen soll ein Spielehaus für den Garten des Frauenhauses angeschafft werden.

Auf die Frage nach einer möglichen Neuauflage des Kalenders antwortete Anna Lohmeier, Vorständin der Dirndlschaft:„Das war unser erster Kalender. Dieser soll etwas Besonderes bleiben.“

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de