Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.02.2025 - Erding

Auszubildende betreiben eine Woche lang Denns BioMarkt in Erding

Noch Azubi und doch schon im Team Verantwortung für einen ganzen Markt: Der einwöchige Takeover als Teil der Ausbildung im Erdinger Denns BioMarkt macht’s für Noah Harings möglich.

Sind Azubis in der Lage, selbständig einen kompletten BioMarkt zu leiten?
In Erding können sich die Kunden und Kundinnen ab dem 17. Februar eine Woche lang ein Bild davon machen.

Der Markt-Takeover durch die Azubis gehört als freiwilliger Bestandteil zum Ausbildungskonzept.

„Die Übernahme von Verantwortung und die Arbeit im Team sind Teil der kaufmännischen
Ausbildung bei den zu dennree gehörenden Denns BioMärkten“, erläutert die Ausbildungsleitung Nicole Schwab. Das Engagement ist hoch: Deshalb gibt es sogar ein internes Bewerbungsverfahren für die große Challenge.

Wer ausgewählt wird, kann sich auf die eigenverantwortliche Marktführung im Team
mit anderen Azubis freuen. „Ich nehme an der Aktion teil, weil sie eine tolle Gelegenheit ist, mich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen“, sagt Noah Harings.
„Außerdem kann ich wertvolle Erfahrungen in meiner Ausbildung sammeln. Am meisten
freue ich mich darauf, mein Wissen aus der Ausbildung praktisch anwenden zu können
und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern.“

Im Fokus der Ausbildung: Verantwortung und Teamarbeit

Der Erdinger Denns BioMarkt ist einer der sieben Projektmärkte in Deutschland, in
denen das eigentliche Marktteam im Februar den kompletten Betrieb für eine Woche in die Hände einer Gruppe von Azubis legt. Dazu gehören Verkauf und Kundenservice inklusive der Kassen, Warenpräsentation, Verkostung, Lager und Logistik, Hygiene und Sauberkeit, Personalplanung, Sortimentsgestaltung, Sicherheit und die Organisation der spezialisierten Bereiche wie Bistro, Back- und Käsetheke.

„Unsere Azubis organisieren sich und die ihnen zugeteilten Märkte in dieser Woche komplett selbständig“, beschreibt Nicole Schwab die Aufgabe. „Das ist für die Teams eine große Herausforderung. Natürlich ist neben der Verantwortung, die unsere Azubis spüren werden, auch viel Spaß dabei. Und die Lernkurve ist für alle in dieser Woche enorm hoch, weil die Azubis die Auswirkungen der eigenen Entscheidungen direkt spüren und jede Struktur in den Teams hinterfragt und diskutiert wird.“

Der Takeover

Alle Azubis der Denns BioMärkte in Deutschland konnten sich intern auf diese Herausforderung bewerben. Ausgewählt wurden 150 Azubis, die in sieben Teams am Takeover teilnehmen. Die Teams starten nach einem Auftakt-Treffen im Februar in ausgewählten Märkten: in Erding, Leipzig, Stuttgart-Möhringen, Dieburg, Berlin, Rheda-Wiedenbrück und Solingen.

Die Teams lernen vor allem durch den Austausch untereinander. Am Ende der Woche gibt es dann für alle Teilnehmenden noch eine große Feedback-Runde.
Der Takeover ist bei Denns Teil des Ausbildungskonzepts für Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer*innen. Seit Gründung des Unternehmens 1974 setzt man auf große Praxisnähe, auf Eigenverantwortung und auf die kollegiale Arbeit im Team. „Wir suchen Mitarbeitende, die im Sinne unserer Kundschaft kritisch mitdenken, um die bestmögliche Qualität zu garantieren.

Dazu gehört, dass sie Engagement, Eigenverantwortung, Teamgeist und den Mut,
Entscheidungen zu treffen, mitbringen. Und sie sollten von Bio -Lebensmitteln genauso
begeistert sein wie wir“, fasst Nicole Schwab zusammen.

Quelle: dennree GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de