Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4113 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.02.2025 - Erding

Auszubildende betreiben eine Woche lang Denns BioMarkt in Erding

Noch Azubi und doch schon im Team Verantwortung für einen ganzen Markt: Der einwöchige Takeover als Teil der Ausbildung im Erdinger Denns BioMarkt macht’s für Noah Harings möglich.

Sind Azubis in der Lage, selbständig einen kompletten BioMarkt zu leiten?
In Erding können sich die Kunden und Kundinnen ab dem 17. Februar eine Woche lang ein Bild davon machen.

Der Markt-Takeover durch die Azubis gehört als freiwilliger Bestandteil zum Ausbildungskonzept.

„Die Übernahme von Verantwortung und die Arbeit im Team sind Teil der kaufmännischen
Ausbildung bei den zu dennree gehörenden Denns BioMärkten“, erläutert die Ausbildungsleitung Nicole Schwab. Das Engagement ist hoch: Deshalb gibt es sogar ein internes Bewerbungsverfahren für die große Challenge.

Wer ausgewählt wird, kann sich auf die eigenverantwortliche Marktführung im Team
mit anderen Azubis freuen. „Ich nehme an der Aktion teil, weil sie eine tolle Gelegenheit ist, mich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen“, sagt Noah Harings.
„Außerdem kann ich wertvolle Erfahrungen in meiner Ausbildung sammeln. Am meisten
freue ich mich darauf, mein Wissen aus der Ausbildung praktisch anwenden zu können
und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern.“

Im Fokus der Ausbildung: Verantwortung und Teamarbeit

Der Erdinger Denns BioMarkt ist einer der sieben Projektmärkte in Deutschland, in
denen das eigentliche Marktteam im Februar den kompletten Betrieb für eine Woche in die Hände einer Gruppe von Azubis legt. Dazu gehören Verkauf und Kundenservice inklusive der Kassen, Warenpräsentation, Verkostung, Lager und Logistik, Hygiene und Sauberkeit, Personalplanung, Sortimentsgestaltung, Sicherheit und die Organisation der spezialisierten Bereiche wie Bistro, Back- und Käsetheke.

„Unsere Azubis organisieren sich und die ihnen zugeteilten Märkte in dieser Woche komplett selbständig“, beschreibt Nicole Schwab die Aufgabe. „Das ist für die Teams eine große Herausforderung. Natürlich ist neben der Verantwortung, die unsere Azubis spüren werden, auch viel Spaß dabei. Und die Lernkurve ist für alle in dieser Woche enorm hoch, weil die Azubis die Auswirkungen der eigenen Entscheidungen direkt spüren und jede Struktur in den Teams hinterfragt und diskutiert wird.“

Der Takeover

Alle Azubis der Denns BioMärkte in Deutschland konnten sich intern auf diese Herausforderung bewerben. Ausgewählt wurden 150 Azubis, die in sieben Teams am Takeover teilnehmen. Die Teams starten nach einem Auftakt-Treffen im Februar in ausgewählten Märkten: in Erding, Leipzig, Stuttgart-Möhringen, Dieburg, Berlin, Rheda-Wiedenbrück und Solingen.

Die Teams lernen vor allem durch den Austausch untereinander. Am Ende der Woche gibt es dann für alle Teilnehmenden noch eine große Feedback-Runde.
Der Takeover ist bei Denns Teil des Ausbildungskonzepts für Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer*innen. Seit Gründung des Unternehmens 1974 setzt man auf große Praxisnähe, auf Eigenverantwortung und auf die kollegiale Arbeit im Team. „Wir suchen Mitarbeitende, die im Sinne unserer Kundschaft kritisch mitdenken, um die bestmögliche Qualität zu garantieren.

Dazu gehört, dass sie Engagement, Eigenverantwortung, Teamgeist und den Mut,
Entscheidungen zu treffen, mitbringen. Und sie sollten von Bio -Lebensmitteln genauso
begeistert sein wie wir“, fasst Nicole Schwab zusammen.

Quelle: dennree GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de