Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.02.2025 - Flughafenregion

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar

Bild: Archiv - StMAS

Ministerin Scharf: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzungen stoppen“


Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 6. Februar zum Internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung ausgerufen. Bayerns Frauenministerin Ulrike Scharf erklärt: „Wir müssen diese Menschenrechtsverletzung stoppen. Mädchen oder Frauen dürfen diese grausame Praxis nicht gegen ihren Willen erleiden. Der Stopp der weiblichen Genitalverstümmelung erfordert eine gemeinsame nationale und internationale Kraftanstrengung. Die Bayerische Staatsregierung stellt sich entschlossen gegen diese Praktiken. Unser Ziel ist, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit und die Prävention zu stärken.“

Scharf verweist auf ein 2021 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ins Leben gerufene Pilotprojekt. Das unterstützt die Präventions- und Beratungsarbeit im Bereich der weiblichen Genitalbeschneidung. „Ziel ist der Schutz der Betroffenen, der bedrohten jungen Mädchen und Frauen und die Sensibilisierung von Fachkräften. Das Bayerische Beratungs- und Präventionsnetzwerk hat sich gut etabliert. Es leistet in Bayern wertvolle Hilfe und steht Frauen und Mädchen zur Verfügung“, erklärt die Ministerin. Zuletzt waren Schätzungen von „Terre des Femmes“ zufolge in Bayern ca. 17.500 Frauen von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen und ca. 3200 Frauen gefährdet.

Weiterführende Informationen, Kontakt- und Hilfsmöglichkeiten stehen online unter Bayern gegen Gewalt zur Verfügung. bayern-gegen-gewalt.de/
Dort gibt es auch den aktuellen Netzwerkflyer zum Download.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de