Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.01.2025 - Landkreis Erding

Ausbildung in der Hauswirtschaft – vielfältig und chancenreich

Bild: Archiv - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding

„Wir Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter werden überall gebraucht!“- davon sind die bayerischen Botschafter der Hauswirtschaft überzeugt. Annika, Johanna, Josef und Magdalena geben in zwei Online-Veranstaltungen Einblick in ihren Berufsalltag und stehen Interessierten für Fragen zur Verfügung.


Alle vier sind von der Hauswirtschaft so begeistert, dass sie sich nach ihrer Ausbildung weiterqualifiziert haben.

Johanna ist angehende Lehrkraft für Ernährung und Gestaltung, derzeit arbeitet sie als Hausdame in einem Fünf-Sterne-Hotel. Annika und Josef sind inzwischen Betriebswirte für Ernährungs- und Versorgungsmanagement und haben leitende Funktionen in einem Seniorenwohnheim und einer Rehaklinik übernommen. Magdalena unterstützt Familien als Dorfhelferin in schwierigen Situationen.
Am Montag, 17.Februar, berichten Johanna und Josef von ihrer hauswirtschaftlichen Aus- und Fortbildung, am Dienstag, 18. Februar, kann man Annika und Magdalena online erleben. Beide Termine finden jeweils von 19 – 20 Uhr statt. Die Links für die Veranstaltungen erhalten Interessierte bei ihrer Beraterin für Bildungsfragen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding unter elisabeth.nitsche@aelf-ee.bayern.de.

Die bayernweiten Infoabende werden vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus organisiert. Als zuständige Stelle gibt das Ministerium ergänzend zu den Praxis-berichten Kurzinformationen zur Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft.

Nähere Informationen zu den bayerischen Botschaftern der Hauswirtschaft gibt es unter www.stmelf.bayern.de/bdh bzw. auf Instagram (botschafter.hauswirtschaft.by)

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de