Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.01.2025 - Landkreis Erding

Kandidatenvorstellung des ÖDP-Direktkandidaten Wolfgang Reiter

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Wolfgang Reiter

Wolfgang Reiter, 60 Jahre, Apotheker aus Erding, betrieb 26 Jahre als selbstständiger Apotheker die Schloß-Apotheke in Markt Schwaben und sitzt seit 23 Jahren als Kreisrat im Kreistag Erding.

Er fordert die Einführung von Volksbegehren auf Bundesebene und kämpft gegen das Apothekensterben. Er setzt sich ein für eine bessere Arzneimittelversorgung ohne Lieferengpässe und für mehr Planung bei Krankenhäusern statt wie bisher planlos Bettenreduzierungen durch Krankenhauspleiten zu erzwingen.

Er möchte weniger Pestizide in der Landwirtschaft durch eine Begrenzung der flächenbezogenen Agrarsubventionen. Stattdessen sollen Landwirte mehr direkte Zuwendungen für tatsächlich erbrachte Leistungen im Bereich Umweltschutz und Naturschutz erhalten.

Grundsätzlich kämpft Reiter dafür, den Einfluss von Großkonzernen auf die Politik einzuschränken. Die ÖDP nimmt deshalb im Gegensatz zu allen anderen Parteien keine Konzernspenden an!

Warum sollte man ausgerechnet die ÖDP wählen:


Die ÖDP steht für das Gemeinwohl als Hauptziel des Handelns. Die ÖDP ist die erste Gemeinwohl-zertifizierte Partei der Welt. Und sie ist die einzige Partei, die zwischen den Wahlen durch Volksbegehren erfolgreich ihre Ziele umsetzt:

2010 wurde mit dem ÖDP-Volksbegehren „Ja zum echten Nichtraucherschutz“ ein konsequentes Rauchverbot in Restaurants und Gaststätten gegen den Willen der CSU eingeführt.

2017 wurde mit dem ÖDP-Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“ der Ausstieg der Stadt München aus der Steinkohlenutzung gegen die Rot-Grüne Stadtratsmehrheit durchgesetzt.

2019 wurde mit dem erfolgreichsten Volksbegehren, dass es in Bayern je gab, nämlich „Rettet die Bienen!“ ein neues bayerisches Naturschutzgesetz eingeführt.

2023 zwang die ÖDP mit dem erfolgreichen Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ den Münchner Stadtrat, zukünftig bestehende Grünflächen nicht mehr zu verbauen.

Im September 2023 erreichte die ÖDP beim Bürgerentscheid „Rettet die Passauer Wälder“ 80% Zuspruch mit der Forderung, rund um Passau keine Wälder mehr für die Schaffung von Gewerbegebieten abzuholzen.


Zur Bundestagswahlseite des ÖDP Kreisverband Erding

Quelle: ÖDP Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Bundestagswahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de