Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.01.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 27.01.2025

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses erklärte das Gremium sein Einverständnis mit zwei personellen Änderungen:


Sebastian Henrich von der Bayerischen Sportjugend wird stellvertretendes stimmberechtigtes Ausschussmitglied;

Jana Tauber wird als stellvertretendes beratendes Mitglied aufgenommen. Der Empfehlungsbeschluss wird nun noch im Kreisausschuss und im Kreistag behandelt.

Ende 2023 wurde die neu erarbeitete Kinderschutzkonzeption der Koordinierenden Kinderschutzstelle KoKi im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Mit der Kinderschutzkonzeption bietet der Fachbereich Jugend und Familie sowohl einen Überblick über vorhandene Hilfsangebote als auch Informationen zur Vorgehensweise bei krisenhaften Zuspitzungen oder Unsicherheiten.

Effektiver Kinderschutz kann nur gelingen, wenn alle, die mit Kindern zu tun haben, sich dafür einsetzen und engagieren. Das von KoKi geknüpfte Kinderschutznetzwerk und diese Handreichung sollen dazu beizutragen, dass der Kinderschutz im Landkreis Erding immer effektiver wird und kein Kind durch das Netz fällt. Dies wird als ein Prozess verstanden, der stetig weiterentwickelt und verbessert werden muss. Aus diesem Grund wurden nun redaktionelle Änderungen eingearbeitet, die der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschloss.

Beschlossen wurde ebenfalls eine Überarbeitung der Richtlinien zur Förderung der Familienstützpunkte im Landkreis Erding. Die jährliche Fördersumme als freiwillige Leistung des Landkreises beträgt insgesamt 21.500 Euro und die Verteilung erfolgt entsprechend der wöchentlichen Personalkapazität des jeweiligen Familienstützpunktes.

„Die Familienstützpunkte sind wertvolle Einrichtungen, die für junge Familien da sind und sie begleiten. Obwohl es sich hier nicht um eine Pflichtaufgabe des Landkreises handelt, möchte ich gerne diese Angebote vor Ort unterstützen. Die Familienstützpunkte sind eine Erfolgsgeschichte und ein weiterer Ausbau ist für mich gut vorstellbar.“, so Landrat Martin Bayerstorfer

Im weiteren Sitzungsverlauf erläuterte der Landrat zusätzlich die im Haushalt eingeplanten weiteren Mittel für die Jugendförderung:

Im Rahmen der Zuschussrichtlinie werden im kommenden Jahr 92.000 Euro für Maßnahmen und Projekte der Jugendarbeit bereitgestellt.

Vor Abschluss des Grundlagenvertrages im Jahr 2022 betrug die Summe 34.400 Euro – der Betrag konnte nun auf eine neue Rekordsumme gesteigert werden:
„Mit diesen Geldern wollen wir niederschwellige Angebote fördern und die wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche angemessen unterstützen.“, so der Landrat. Der Kreisjugendring erhält im Jahr 2025 Mittel i.H.v. 151.000 Euro für Verwaltung und Personal; dies bedeutet eine Steigerung um rund 43.000 Euro im Vergleich zum Betrag von 108.000 Euro vor Abschluss des Grundlagenvertrags im Jahr 2022.

Ebenfalls vorgestellt wurde der Jahresbericht der Kommunalen Jugendarbeit. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Erding bietet nach wie vor mit dem Ferienprogramm sowie dem Projekt Kinderkino & mehr sogenannte offene Angebote der Jugendarbeit mit einem niedrigschwelligen Zugang. Weiterhin findet dies im Rahmen der Förderung und Organisation außerschulischer Lern- und Begegnungsmöglichkeiten statt.

Zu den Höhepunkten im Ferienprogramm zählte der Waldtag, die Kanutour und die Angebote im Bauernhofmuseum. Am gesamten Ferienprogramm nahmen insgesamt 159 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren teil, alle Termine waren ausgebucht.

Darüber hinaus informierte der Landrat über die weiteren Schritte im Hinblick auf den Ausbau der Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Erding:

Durch die CSU-Kreistagsfraktion wurden im Jahr 2012 die Grundlagen für die Angebote für Jugendsozialarbeit durch ein eigenes Landkreisförderkonzept an allen weiterführenden Schularten geschaffen. Landrat Martin Bayerstorfer ist es ein wichtiges Anliegen, dieses Angebot weiterzuführen und sogar noch auszuweiten. Für den Haushalt 2025 sollen hierbei 70.000 Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Nach Genehmigung des Haushaltes durch den Kreistag soll gemeinsam mit allen Beteiligten ein tragfähiges Konzept erarbeitet werden.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de