Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.01.2025 - Landkreis Erding

Ein Stück Heimat: Der Landkreis Erding auf der Grünen Woche

taatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit dem Erdinger Landrat und weiteren Mitarbeiterinnen des Gemeinschaftsstandes (Foto: Krautbauer/StMELF)

Berlin – Auch in diesem Jahr präsentiert sich Bayern auf der Grünen Woche in Berlin wieder als wahres Schmankerl- und Urlaubsland.


Die Bayernhalle zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Messe und begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten, traditioneller Kultur und Urlaubsinspiration. Über 80 Aussteller zeigen die Vielfalt Bayerns – von regionalen Spezialitäten bis hin zu abwechslungsreichen Urlaubsmöglichkeiten. Auf der Sonderfläche „Genuss Bayern“ können Besucherinnen und Besucher die wahren Schätze entdecken, die Bayern bietet.

Bayerns Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber überzeugte sich bei ihrem Rundgang durch die Bayernhalle persönlich von der Attraktivität des bayerischen Messeauftritts.

Auch am Stand des Landkreises Erding und seinen Partnern, der mit einem eigenen Messestand ein wichtiger Teil des bayerischen Auftritts ist, machte sie Halt und informierte sich zum Beispiel über die verschiedenen Bierspezialitäten der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu genauso wie über die touristischen Angebote des Landkreises nordöstlich von München.

„Die Grüne Woche ist eine perfekte Bühne, um Bayern in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren. Unser Freistaat ist nicht nur ein erstklassiges Urlaubsland, sondern steht auch für Gastfreundschaft und kulinarische Spitzenleistungen. Ich danke unseren Ausstellern, wie dem Landkreis Erding und seinen Partnern, die dazu beitragen, ein starkes Bild von Bayern zu vermitteln“, betonte Kaniber bei ihrem Rundgang.

Der Biergarten vom Entenwirt aus dem Chiemgau, ein Herzstück der Bayernhalle, macht Bayern für die Messebesucher mit allen Sinnen erlebbar: fast 50 Musik- und Trachtengruppen und rund 800 Mitwirkende bringen bayerische Lebensfreude nach Berlin und zeigen, wie Bayern tanzt, musiziert und feiert. „Mehr Bayern geht nicht! Die Bayernhalle steht für Genuss, Tradition und Lebensfreude“, so die Ministerin.

Hier lassen sich auch die vielfältigen Angebote der vier bayerischen Tourismusregionen Oberbayern, Ostbayern, Franken und Allgäu-Schwaben entdecken. Zudem präsentieren sich Landkreise und Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof und begeistern mit ihrem typisch bayerischen Flair. Die Kombination aus Tradition, Genuss und Erlebnis macht den Erfolg des bayerischen Auftritts aus.

Die Grüne Woche, die als weltweit größte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau gilt, läuft noch bis zum 26. Januar und ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Detaillierte Informationen zum bayerischen Messeauftritt finden sich unter https://www.stmelf.bayern.de/ernaehrung/markt/gruene-woche-berlin/index.html.
Staatsministerin Kaniber gemeinsam mit (v.l.n.r) Gabriele Geitner und Andreas Huber von der Edelbrennerei Huber und die Apfelklönigin von St. Wolfgang, Martina Speer mit Landrat Martin Bayerstorfer (Foto: Krautbauer/StMELF)

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de