Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im Landkreis Erding stehen drei Wege zur Entsorgung von Sperrmüll zur Verfügung.
1. Abholung zu Hause. Pro Haushalt und Jahr können bis zu 2 Kubikmeter Sperrmüll zu festgelegten Terminen, die quartalsweise angeboten werden, abgeholt werden.
2. Sperrmüllgutschein für die Müllumladestation Isen. Alternativ kann ein Sperrmüllgutschein für die Müllumladestation Isen beantragt werden. Mit diesem Gutschein können bis zu 200 Kilogramm Sperrmüll kostenlos angeliefert werden.
3. Recyclinghöfe und Müllumladestation: Ganzjährig steht die Möglichkeit zur Verfügung, Sperrmüll gegen Gebühr an den zentralen Recyclinghöfen zu entsorgen. Die aktuellen Gebühren betragen 20 € pro Kubikmeter, wobei eine Staffelung je ¼ Kubikmeter erfolgt. Auch an der Müllumladestation kann Sperrmüll für 19 € je 100 kg entsorgt werden.
Die umweltgerechte Entsorgung des Sperrmülls wird teilweise über die Hausmüllgebühren mitfinanziert. Zusätzliche Gebühren an den Recyclinghöfen und der Müllumladestation decken jedoch nicht die gesamten Entsorgungskosten.
Landrat Martin Bayerstorfer betont: „Mit diesem flexiblen Angebot können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erding seit vielen Jahren Sperrmüll nach ihren persönlichen Bedürfnissen entweder kostenlos oder zu günstigen Gebühren entsorgen.“
Schriftliche Anmeldungen für die Sperrmüllabholung sind auch 2025 wieder quartalsweise möglich (maximal eine Anmeldung pro Jahr möglich). Die Anmeldeschlüsse sind wie folgt:
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen