Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.01.2025 - Erding

Mehr als 4000 Glücksbringer-Pakete

Quelle: Malteser Hilfsdienst, A

Sehr zufrieden blicken die Malteser in Erding auf die Glücksbringer-Weihnachtshilfe zurück.


Insgesamt rund 150 gespendete Hilfspakete konnten Disponent Mario Marasco und Fahrer Gerhard Meier vor Weihnachten im Berchtesgadener Land für den überregionalen Hilfstransport übergeben.

Neben vielen Privatpersonen beteiligten sich auch mehrere Schulen, Kindergärten oder Pfarrgemeinden aus dem Landkreis an der Aktion.

Insgesamt konnte Michael Soldanski, Kreisgeschäftsführer der Malteser im Berchtesgadener Land und Leiter der Auslandshilfe, an den Weihnachtstagen mit drei weiteren Maltesern zwei voll beladene Lastwagen mit mehr als 4.000 Glücksbringer-Paketen nach Rumänien bringen und diese dort mit Unterstützung der rumänischen Malteser verteilen. „Wir sind sehr glücklich und zufrieden, haben viel gesehen und wieder viele emotionale Momente erlebt, die mir in Erinnerung bleiben werden“, so Soldanski.

Ziel der Glücksbringer-Transporte war die Region um Sfântu Gheorge und Baraolt, wo arme und bedürftige Familien, Kranke, Senioren und Menschen mit Behinderung sich über die weihnachtliche Unterstützung freuten. Besonders die Kinder warteten an viele Orten schon sehnlichst auf den Hilfstruck und freuten sich über die weihnachtlich verpackten Pakete und das Spielzeug. Die rumänische Partnerorganisation hatte die Verteilung der Pakete vor Ort sehr gut vorbereitet, berichtete Soldanski, doch manche Übergabe gestaltete sich dennoch schwierig.

Unter anderem war ein abgelegenes Dorf, das überwiegend von Roma bewohnt ist, nicht mit den Trucks zu erreichen. Doch auch der Kleintransporter, in den die Pakete umgeladen worden waren, blieb auf der schneeglatten Straße hängen. Mit Schieben, einem Allradfahrzeug der Polizei und einem Pferdefuhrwerk erreichte diese Lieferung schließlich die Empfänger, die dort in ärmsten Verhältnissen leben.

Seit mehr als einem Jahrzehnt führen die Malteser in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein die Glücksbringer-Aktion als Weihnachtshilfe für bedürftige Menschen in Rumänien durch – diesmal auch mit Unterstützung der Malteser in Augsburg, Mühldorf und Erding.

„Wir sind sehr erfreut und dankbar für die große Hilfsbereitschaft der Menschen, denn auch bei uns haben es viele Menschen finanziell nicht leicht,“ erklärt Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller. „Im Namen der vielen bedürftigen Menschen in Rumänien bedanken wir uns herzlich bei allen, die mit Paketen, Geldspenden oder beim Transport der Pakete zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.“ Aufgrund der positiven Resonanz in Erding und Umgebung werden die Erdinger Malteser auch in diesem Jahr wieder an der Glücksbringer-Aktion teilnehmen.

Bildunterschriften (Fotos: Malteser)

A: Malteser Glücksbringer
Die Malteser brachten an Weihnachten mehr als 4000 Hilfspakete nach Rumänien und verteilten sie dort an arme Familien: Die Besatzungen der beiden Hilfsgütertrucks (von links) Gerhard Steiner, Michael Soldanski, Franz Jäger und Alexander Kaiser waren fünf Tage unterwegs, legten dabei gesamt 5600 km zurück und schenkten vielen Menschen wahre Glücksmomente.

B: Malteser Glücksbringer
Besonders für Kinder ist die alljährliche Glücksbringer-Aktion der Malteser eine große Überraschung. Michael Soldanski, Kreisgeschäftsführer der Malteser im Berchtesgadener Land und Leiter des Auslandsdienstes, konnte Bedürftige in Zentralrumänien mit Lebensmitteln und die Kleinsten mit Spielzeug oder einem Stofftier beschenken und ihnen damit eine große Freude machen.

C: Malteser Glücksbringer
Bis in abgelegene Dörfer wurden Hilfspakete gebracht. Dorthin zu kommen, war jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Die Pakete mussten vom Lkw in Kleintransporter der rumänischen Partnerorganisation „Maltez“ umgeladen werden. Auf verschneiten und schneeglatten Straßen blieb nichts anderes übrig als zu schieben.

D: Malteser Glücksbringer
Franz Jäger und Gerhard Steiner (von rechts), ehrenamtlich für die Malteser Traunstein und Berchtesgadener Land tätig, und Mihaly Denes, Präsident der rumänischen Malteser, wurden bei der Verteilung der Hilfspakete von den Kindern mit einem glücklichen Lächeln beschenkt.
Quelle: Malteser Hilfsdienst, B
Quelle: Malteser Hilfsdienst; C

Quelle: Malteser Hilfsdienst, D

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de