Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Eltern- und Ausbildersprechtag des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding
Bild: Archiv - Berufsschule Erding
Ihr Sohn / Ihre Tochter / Ihr Auszubildender / Ihre Auszubildende besucht das Staatliche Berufliche Schulzentrum Erding.
Zur Erfüllung unserer gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsaufgabe wollen wir mit Ihnen vertrauensvoll zusammenarbeiten und gegenseitige Informationen auf kürzestem Wege, möglichst im gemeinsamen Gespräch, austauschen.
Aus diesem Grund laden wir Sie am Mittwoch, 15. Januar 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr zu unseremEltern- und Ausbildersprechtag ein.
Achtung!
Unser Eltern- und Ausbildersprechtag findet in jedem Schuljahr jeweils im Januar statt. Für die aufsteigenden Klassen werden keine separaten Einladungen ausgegeben. Die genauen Termine und Informationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage und in der örtlichen Presse veröffentlicht, sodass Sie sich auch für die zukünftigen Sprechtage problemlos anmelden können.
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag nur kurze Gespräche möglich sind und dass Sie Ihre Gesprächstermine online buchen müssen. Sollten die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten (5 Gespräche je Azubi/Kind zu je 10 Minuten; es können bis zu 5 Azubis/Kinder je Eltern/Betrieb eingetragen werden) für Sprechzeiten nicht ausreichen, dann wenden Sie sich an die Klassenleitung.
Dies kann ab Montag, 25. November 2024 bis einschließlich Dienstag, 14. Januar 2025, 16:00 Uhr,erfolgen.
Alle notwendigen Informationen zur Registrierung und zur Buchung der Sprechzeiten finden Sie unter www.bs-ed.de/service/sprechtag
Wenn Sie einen längeren Gesprächstermin wünschen, dann können Sie diesen während des ganzen Schuljahres separat mit den entsprechenden Lehrkräften per E-Mail vereinbaren.
Die E-Mail-Adressen finden Sie auf unserer Schulhomepage unter
=> Eltern/Betriebe/Lehrkräfte => Sprechzeiten der Lehrkräfte => E-Mail-Adressen der Lehrkräfte
Wir möchten Sie darüber hinaus auch informieren, dass an unserer Schule die beiden Jugendsozialarbeiterinnen Nina Milbradt und Verena Kißler, die Schulsozialpädagogin Sandra Pillmaier und die Schulpsychologin Ruth Bauer-Jepure beschäftigt sind.
Diese stehen unseren Schülern bei schulischen, beruflichen und privaten Problemen bzw. bei Fragen zur Legasthenie, zur LRS u. ä. zur Verfügung.
Falls Sie auch mit diesen ein Beratungsgespräch führen wollen, suchen Sie bitte den Infostand am Haupteingang auf.
An dem Infostand können Sie bei Bedarf auch mit Franz Konrad (Beratungslehrkraft), Florian Michl (Inklusionsbeauftragter) sowie mit einer Vertretung der AsA flex (assistierte Ausbildung) und mit Daniela Schmidhuber (Mobiler Sonderpädagogischer Dienst) Kontakt aufnehmen.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.