Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.12.2024 - Erding

Weihnachtsgrußwort vom Oberbürgermeister der Stadt Erding, Max Gotz

Bild: Archiv - Rathaus Erding

Wohlstand fällt nicht in den Schoß, verpflichtet aber


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Jahresende ist nicht nur eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Dinge zurechtzurücken und Perspektiven zu hinterfragen. Denn meiner Ansicht nach suggeriert die tägliche Nachrichtenflut, die auf uns einstürzt, ein zunehmend verzerrtes, ein zu negatives Bild der Realität. Denn in vielen Gegenden der Erde wäre man froh, sich nur mit unserer Form von Problemen auseinandersetzen zu müssen.

Unsere Stadt zum Beispiel befindet sich auf der Höhe der Zeit und ist für die Herausforderungen der näheren Zukunft gerüstet. Verstehen Sie mich nicht falsch: Dieser Zustand muss immer wieder hart erarbeitet werden. Er fällt nicht in den Schoß. Doch Erding verfügt über eine grundsolide finanzielle Basis; die etwa 400 Vereine in der Stadt bieten zu den verschiedensten Themen eine belastbare ehrenamtliche Struktur; die öffentlichen Institutionen orientieren sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger; Betreuungseinrichtungen für Kinder und alte Menschen unterstützen Familien oder helfen in Notlagen weiter. Manch andere Kommune in Deutschland träumt von so einem Zustand.

Die Stadt versucht mit ihren Maßnahmen, das soziale Geflecht zu verdichten und zu stabilisieren. Dazu zählen unter anderem Projekte wie die neue Mehrzweckhalle am Lodererplatz. Sie dient künftig nicht nur dem Schulbetrieb, sondern stellt darüber hinaus Sportvereinen mehr Hallenbelegungen bereit, ermöglicht Kulturveranstaltungen und versorgt durch die integrierte Mensa die Schülerinnen und Schüler der beiden benachbarten Schulen. In eine ganz ähnliche Richtung gehen die neuesten Überlegungen für Langengeisling, wo durch den Abriss und anschließenden Neubau der Turnhalle die Grundschule für die anstehenden Aufgaben wie die Ganztagsbetreuung ausgestattet wird.

Das Beispiel belegt, dass Erding nicht auf ein Zentrum ausgerichtet ist, sondern von der Vielfalt seiner Stadt- und Ortsteile lebt. In Altenerding reifen die Planungen für ein neues Bürgerhaus. Dort soll das Rathaus der ehemaligen Gemeinde Altenerding abgerissen und zugunsten eines modernen, aktuellen Bedürfnissen entsprechenden Baus ersetzt werden. In Klettham erzeugt das Quartiersmanagement Aufbruchsstimmung und in Altham wird die neu gestaltete Ortsmitte für ein neues Gemeinschaftsgefühl sorgen.

Nur hart erarbeiteter Wohlstand ermöglicht uns Spielräume, sollte uns aber immer daran erinnern, Benachteiligte nicht aus dem Blick zu verlieren. In dem Zusammenhang fasse ich es als Verpflichtung auf, über den Stadtturm hinauszublicken und die großen Fragen und Entwicklungen nicht auszublenden: Das bedeutet konkret, geflüchteten oder von Vertreibung betroffenen Menschen zu helfen. In den Wirren, Kriegen und Naturkatastrophen dieser Tage muss es unser Anliegen sein, ihnen eine menschenwürdige Existenz mit einem Dach über dem Kopf, Essen und Kleidung zu sichern. Vor allem das Weihnachtsfest mit seinem Aufruf zur Solidarität legt uns diese Haltung nahe.

Daher bitte ich Sie alle, unsere Bürgerkultur und das Miteinander in Erding weiterzuentwickeln. Jeder von uns kann dazu durch Respekt und Wertschätzung anderen gegenüber beitragen. Und ich bedanke mich bei allen, die die Stadt durch ihr uneigennütziges Engagement so lebenswert halten. Damit wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes 2025!

Herzlichst,

Max Gotz
Oberbürgermeister

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de