Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding: Am Freitagnachmittag, gegen 13:42 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Haager Straße zu einer Unfallflucht.
Ein 58-Jähriger aus dem Stadtgebiet touchierte mit seinem BMW beim Ausparken einen geparkten Pkw der Marke Ford.
Nach der Kollision stieg der BMW-Fahrer aus seinem Pkw aus, um sich den Schaden anzuschauen. Danach setzte er seine Fahrt unvermittelt fort, ohne vor Ort auf den Unfallgegner zu warten oder die Polizei zu verständigen.
Eine Zeugin, die den Vorfall beobachten konnte, informierte die 42-jährige Fahrzeugführerin des geparkten Pkws über den Unfall, als diese zu ihrem Fahrzeug zurückkam.
Die daraufhin verständigte Polizei konnte den flüchtigen Unfallfahrer wenige Minuten später im Stadtgebiet antreffen und ihm den Tatvorwurf eröffnen.
Der Sachschaden des Unfalls beläuft sich auf circa 200 €.
Vonseiten der Polizei wird darauf hingewiesen, dass Beteiligte eines Unfalls am Unfallort eine angemessene Zeit lang warten müssen, wenn sie dort niemanden antreffen.
Tagsüber soll die Wartezeit mindestens 30 Minuten betragen. Erscheint auch dann niemand, muss in jedem Fall die Polizei verständigt werden.
Es reicht in keinem Fall aus, nur einen Zettel mit seinen Kontaktdaten am anderen Pkw zu hinterlassen.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.