Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.12.2024 - Erding

Ehrung der BRK-Vorstandschaft: Würdigung herausragender Verdienste Erding

Quelle: Danuta Pfanzelt

Im festlichen Rahmen der BRK-Weihnachtsfeier, die im Gasthaus Bauer in Kirchasch stattfand, wurden mehrere Mitglieder der Vorstandschaft des BRK-Kreisverbandes Erding für ihre langjährigen Verdienste und ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet.



Die Ehrungen, die von hoher Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz zeugen, unterstreichen die Bedeutung des Einsatzes jedes Einzelnen für die Gemeinschaft.

Auszeichnungen im Detail:

  • Oberbürgermeister Max Gotz erhielt die Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um das BRK. Gotz war von 2009 bis 2017 BRK-Vorsitzender und ist seit 2017 hinzuberufenes Mitglied der Vorstandschaft.

  • Leonhard Brummer, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, wurde mit dem Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Silber geehrt. Brummer ist seit 1995 BRK-Mitglied und engagiert sich aktiv in der Bereitschaft und der Wasserwacht. Seit 2009 ist er stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter.

  • Bernd Grimm, Justiziar des BRK, erhielt die BRK-Ehrenplakette in Gold. Grimm ist seit 1981 Mitglied des BRK und seit 2009 als Justiziar Teil der Vorstandschaft. Zudem ist er Konventionsbeauftragter.

  • Nicole Faltermaier, stellvertretende Leiterin der Jugendarbeit, wurde mit dem Ehrenzeichen des Jugendrotkreuzes (JRK) in Bronze ausgezeichnet. Sie ist seit 2007 im JRK aktiv und seit 2021 in der Vorstandschaft.

  • Dieter Pfanzelt, Kreisbereitschaftsleiter, erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Silber. Pfanzelt ist seit 1984 Mitglied des BRK und seit 2009 in der Kreisbereitschaftsleitung und damit in der Vorstandschaft tätig.

  • Ulrich Exner, Chefarzt des BRK, wurde mit der Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um das BRK geehrt. Exner engagiert sich seit 2001 im BRK, seit 2009 ist er in der Vorstandschaft tätig – zunächst als Stellvertreter, später als Chefarzt.

  • Lorenz Werner, Leiter der Jugendarbeit, erhielt das Ehrenzeichen des Jugendrotkreuzes (JRK) in Silber. Werner ist seit 1997 BRK-Mitglied und vertritt seit 2013 die Interessen des Jugendrotkreuzes in der Vorstandschaft. Die Ehrung wurde ihm bereits im Juni im Rahmen des JRK-Bezirkswettbewerbes überreicht.

  • Manfred Herzog, stellvertretender Schatzmeister, wurde mit dem DRK-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Dieses wurde ihm in einer gesonderten Veranstaltung überreicht. Herzog ist seit 1972 BRK-Mitglied und engagiert sich seit vielen Jahren in der Vorstandschaft.


Die Ehrungen nahmen Jürgen Loher, Vorsitzender, Alois Schießl, erster stellv. Vorsitzender und Andreas Lindner, Kreisgeschäftsführer vor.

Eine besondere Überraschung erlebte Jürgen Loher, der nichtsahnende Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Erding, als er die Ehrennadel in Silber für seine herausragenden Verdienste erhielt.

Loher ist seit 2014 im BRK-Kreisverband aktiv und begann als hinzuberufenes Mitglied der Vorstandschaft. 2021 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. „Jürgen Loher führt seinen Vorsitz souverän. Er ist für den Kreisverband ein Bilderbuchvorsitzender mit besten Verbindungen zu Haupt- und Ehrenamt. Er ist unsere Schnittstelle in die örtliche Wirtschaft und in die Politik. Kurzum: Der Kreisverband hat mit ihm einen Vorsitzenden gefunden, wie er ihn gebraucht hat,“ würdigte Alois Schießl, erster stellvertretender Vorsitzender, in seiner Laudatio.

Die Gäste würdigten Loher mit minutenlangem Standing Ovation – ein bewegender Moment vor den 270 Anwesenden.

Dank und Wertschätzung

Die Ehrungen spiegeln nicht nur die Verdienste der Geehrten wider, sondern auch die Dankbarkeit der gesamten BRK-Familie für ihr langjähriges Engagement und ihre unverzichtbare Unterstützung. Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner betonte bei der Veranstaltung: „Jeder Einzelne von Ihnen hat durch seine Arbeit einen wertvollen Beitrag geleistet, um die Arbeit des Roten Kreuzes in unserem Landkreis erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.“

Mit diesem feierlichen Abschluss des Jahres wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig der Einsatz der Ehrenamtlichen im BRK ist, um Menschen in Not zu helfen und die Gesellschaft zu stärken.

Zum Bild:
Auf dem Foto v.l.: Dieter Pfanzelt, Ulrich Exner, Leonhard Brummer, Alois Schießl, Jürgen Loher, Manfred Herzog, Bernd Grimm, Max Gotz, Lorenz Werner, Nicole Faltermaier, Andreas Lindner

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de