Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.12.2024 - Erding

Widerstand gegen die Polizei

Bild: Archiv - rm

Am 17. September 2024 kam es vor der Therme Erding zu einem Vorfall, bei dem der 31-jährige Herr U. aus München beschuldigt wurde, Widerstand gegen die Polizei zu leisten.


Herr U. traf sich mit seiner Ex-Freundin, Frau G., in der Therme Erding zu einem normalen Treffen.

Der Vorfall wurde von mehreren Polizeibeamten dokumentiert und führte letztlich zu einer gerichtlichen Verhandlung.


Herr U., wohnhaft in München, lebt derzeit bei seinen Eltern, die sich um ihn kümmern. Seit September ist er arbeitslos und hat Arbeitslosengeld beantragt. Während dem Vorfall waren Frau G. und Herr U. noch in einer Beziehung. Nach einem Streit nahm Frau G. ihm seine Schlüssel ab und hegte den Verdacht, dass Herr U. ihr Handy entwendet hatte.

Während des Vorfalls vor der Therme Erding leistete Herr U. Widerstand, als die Polizeibeamten ihn aufforderten, seine Arme auszubreiten und sich an die Wand zu drehen. Herr U. wollte erstmals mit Frau G. alleine reden und es privat klären. Frau G. war nicht interessiert mit ihm alleine zu reden und wollte, dass die Polizei diese Situation klärt. Herr U. weigerte sich, das Handy abzugeben, und zeigte eine unkooperative Haltung. Dies führte zu einer weiteren Eskalation der Situation.

Polizeibeamter Herr P. berichtete, dass er Herrn U. gebeten hatte, seine Arme auszustrecken und sich an die Wand zu drehen. Trotz dieser Aufforderungen weigerte sich Herr U. zu kooperieren und leistete Widerstand. Besonders problematisch war, dass er das Handy von Frau G. nicht herausgeben wollte.

Polizeibeamtin Frau F. bestätigte, dass sie den Verdacht hatte, Herr U. trage das Handy von Frau G. bei sich. Sie berichtete zudem von einer weiteren Eskalation, als Herr U. während des Vorfalls gegen das Schienbein von Frau G. trat. Nach einer Durchsuchung vor Ort zeigte Herr U. schließlich seine AOK-Karte und gab das Handy ab. Frau G. war zu diesem Zeitpunkt emotional aufgelöst.

Das Gericht fällte schließlich ein Urteil zugunsten von Herrn U., da der Widerstand gegen die Polizeibeamten als geringfügig eingestuft wurde und er vor Gericht gestanden hat. Allerdings sprach seine Vorstrafe gegen ihn, da er bereits zuvor mit dem Gesetz in Konflikt geraten war.

Herr U. wurde zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt. Zusätzlich muss er 300 Euro innerhalb von sechs Monaten in 50-Euro-Raten an die Stiftung Gesundheit zahlen. Zudem wurden ihm 40 Tagessätze zu je 15 Euro auferlegt. Das Gericht erteilte ihm eine Verwarnung und forderte ihn auf, sich künftig gesetzestreuer zu verhalten.

Quelle: Redaktion (br)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de