Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.12.2024 - Erding

Landkreis und Gemeinden erhalten über 49 Millionen vom Freistaat

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: Bayrischer Landtag, abgeordnete Ulrike scharf

Der Landkreis Erding wird auch im Jahr 2025 wieder von den Schlüsselzuweisungen des Freistaats profitieren.


„In diesem Jahr fließen 49.368.808 Euro in unsere Region.“, so die Heimatabgeordnete Scharf. Der Landkreis wird mit 24.930.048 Euro unterstützt, die kreisangehörigen Gemeinden erhalten 24.438.760 Euro. Im Vergleich zu 2024 sind die Schlüsselzuweisungen damit um über 730.000 Euro gestiegen.

„Gerade in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Steuereinnahmen gilt: Der Freistaat Bayern und die bayerischen Kommunen halten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zusammen. Auf allen Ebenen ist das Geld knapp. Die Schlüsselzuweisungen verschaffen den Kommunen mehr finanziellen Spielraum.“ sagt Ulrike Scharf.

Die bayerischen Kommunen liegen bei der Investitionsquote im Ländervergleich schon seit vielen Jahren auf Platz 1. Doch auch die Kommunen sind von den Kostenexplosionen in diesem Jahr betroffen. Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Auch für 2025 werden die Schlüsselzuweisungen vom Freistaat erhöht – damit können unsere Kommunen weiter ihre Aufgaben erfüllen.“

Landesweit stehen im Jahr 2025 für die Schlüsselzuweisungen 4,85 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese Mittel sind der größte Einzelposten von insgesamt 11,98 Milliarden Euro im kommunalen Finanzausgleich. Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat die aktuellen Schlüsselzuweisungen an die bayerischen Kommunen heute bekanntgegeben.

Die Schlüsselzuweisungen können frei verwendet werden. Deswegen sind sie für viele Kommunen – neben den eigenen Steuereinnahmen - eine wichtige Einnahmequelle. „Wir stärken damit die kommunale Selbstverwaltung und ermöglichen passgenaue Angebote vor Ort“, freut sich die Heimatabgeordnete und Staatsministerin Scharf.

Die Zuweisungen an die Städte und Gemeinden im Einzelnen:

  • Altötting 7 819 268
  • Berchtesgadener Land 22 027 072
  • Bad Tölz-Wolfratshausen 25 391 380
  • Dachau 26 426 824
  • Ebersberg 26 261 160
  • Eichstätt 26 590 976
  • Erding 24 930 048
  • Freising 27 895 228
  • Fürstenfeldbruck 44 881 892
  • Garmisch-Partenkirchen 16 965 416
  • Landsberg am Lech 19 121 496
  • Miesbach 12 756 664
  • Mühldorf a.Inn 25 184 792
  • München -
  • Neuburg-Schrobenhausen 21 516 832
  • Pfaffenhofen a.d.Ilm 27 734 780
  • Rosenheim 48 144 992
  • Starnberg 15 457 352
  • Traunstein 25 225 508
  • Weilheim-Schongau 26 513 596
  • Oberbayern 470 845 276




Quelle: Bayerischer Landtag, abgeordnete Ulrike Scharf

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de