Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Stadt Erding veranstaltet aus Anlass des Doppeljubiläums „1100 Jahre Klettham und 1100 Jahre Siglfing“ am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr in der Erlöserkirche in Klettham einen Festakt.
Neben der Begrüßung und einem Ausblick von Oberbürgermeister Max Gotz steht die Festrede von Museumsleiter Harald Krause mit dem Titel „Menschen – Zeiten – Räume: 1100 Jahre Klettham & Siglfing; archäologische, historische und zeitgeschichtliche Streiflichter aus den Jahrtausenden vor und den Jahrhunderten nach der urkundlichen Ersterwähnung 924“ auf dem Programm.
Für den musikalischen Rahmen sorgen Sara Hadersdorfer, Olga Mendelova und Luzia Scholz mit Stücken vom Antonio Vivaldi, Pyotr Tschaikowsky, Jules Massenet und Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Anschluss ist um 16.30 Uhr adventliche Musik mit dem Chor Soli Deo Gloria zu hören. Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite (vor-)weihnachtlicher Lieder von Klassik bis Pop.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.