Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.11.2024 - Landkreis Erding

Bündelung des Geriatrie-Leistungsangebotes am Standort Erding

Bild: Archiv - rm

Die geriatrische Abteilung am Standort Dorfen des Klinikums Landkreis Erding wird nach Erding verlegt.


Diese Maßnahme ist erforderlich, da perspektivisch alterstraumatologische Leistungen nur noch dann erbringbar und abrechenbar sein werden, wenn die Unfallchirurgische Abteilung und die Geriatrische Abteilung unter einem Dach sind.

Außerdem ist davon auszugehen, sofern das derzeit noch in Abstimmung befindliche Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) beschlossen werden sollte, dass durch die Vorgaben in den sogenannten Leistungsgruppen eine solche Struktur vorzuhalten ist.

Schon jetzt erfordert die Behandlung von hüftgelenksnahen Oberschenkelfrakturen, welche regelmäßig am Standort Erding versorgt werden, die Präsenz eines Geriaters. Dies führt im Moment dazu, dass von Dorfen nach Erding ein Geriater mehrmals wöchentlich pendelt.

Zukünftig wird dies jedoch nicht mehr ausreichend sein.

Darüber hinaus kann mit Erweiterung der Bettenkapazität von derzeit 20 Betten in Dorfen auf perspektivisch 30 in Erding der geriatrische Leistungsumfang erweitert werden. Ein großer Bedarf dazu ist aufgrund der demographischen Entwicklung gegeben.

Letztlich ergänzt die Geriatrie am Standort Erding auch die internistischen Disziplinen und führt zu einer Steigerung der altersmedizinischen Versorgungsqualität.

Ein medizinisches Versorgungsangebot am Standort Dorfen besteht jedoch weiterhin. So ist in diesem Zusammenhang vorgesehen, dass die in den letzten Jahren renovierten Räumlichkeiten durch die Schmerztherapie genutzt werden sollen. Hier soll jetzt ein Schmerztherapiezentrum der ganzheitlichen Versorgung entstehen. Die bereits erfolgte Zusammenlegung zwischen ambulanten und stationären Angeboten hat sich sehr bewährt, sodass nun neben der stationären Schmerztherapie auch die Schmerztagesklinik nach Dorfen verlegt werden soll.

Hier können die entstandenen Synergieeffekte somit auch zukünftig genutzt werden. Der Umzug trägt somit zur Standortsicherung der Klinik Dorfen bei.

„Diese Maßnahme ist nur eine von vielen, mit denen wir unser Klinikum fit für die Zukunft machen.“, so Landrat Martin Bayerstorfer. „Zielsetzung war und ist es, im Zuge der Krankenhausreform beide Standorte in Erding und Dorfen mit dem bestmöglichen Behandlungsangebot zu erhalten und auszubauen.“

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de