Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.11.2024 - Erding

Visionen entwickeln – Ist das noch zeitgemäß?

Quelle: Anne-Frank-Gymnasium Erding

Die Aufgaben, die Schulen heute haben, sind vielfältiger Natur. Natürlich denkt man dabei zuallererst an die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten.


Doch ist Schule bzw. Wissensvermittlung in der heutigen Zeit in einem viel größeren Kontext zu denken.

Nicht von ungefähr haben die Schulen seit diesem Schuljahr die Aufgabe, die sogenannte Verfassungsviertelstunde im Schulalltag umzusetzen, eine Herausforderung, die – nach anfänglicher Skepsis – inzwischen durchaus als Bereicherung des Schulalltags gesehen wird.

Geht es doch da um das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage unserer bayerischen Verfassung mit den Werten für ein gutes, demokratisches und verantwortungsbewusstes Miteinander zu konfrontieren und dafür zu sensibilisieren.

In der Verfassung des Freistaats sind unter anderem als oberste Bildungsziele „Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit“ sowie „Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt“ genannt.

Als Anne-Frank Gymnasium fühlen wir uns diesen Werten besonders verbunden und sehen deshalb die Beschäftigung mit Fragen rund um die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Umwelt als wesentlichen Baustein einer Bildung an, die wir den jungen Menschen mitgeben wollen.

Deshalb blicken wir auch gerne auf die beiden Tage vor den Herbstferien zurück, als sich alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 11. Jahrgangsstufe mit dem Thema „Energievision – Wie wollen wir leben?“ auseinandergesetzt haben.

Alle wurden mit Themen und Phänomenen rund um Klima und Natur konfrontiert, wodurch jede und jeder die Möglichkeit hatte, sich persönlich mit den aufgeworfenen Fragen auseinander zu setzen.

Durch das Angebot des Vereins „Multivision e.V.“ konnten wir die Gesamtheit unserer Schülerschaft in die Auseinandersetzung mit diesen wichtigen Themen unserer Zeit einbeziehen und gerade dadurch die Wichtigkeit dieser Beschäftigung unterstreichen.

Besonders freuen wir uns, dass die Stadtwerke Erding mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung dazu beigetragen haben, dass wir die Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler öffnen konnten.

Und wir glauben, dass viele unserer Zuhörerinnen und Zuhörer Impulse für den eigenen Wertekanon mitgenommen haben – und vielleicht wird bei so manchem das Bewusstsein für Natur und Umwelt neu geschärft.

Quelle: Anne-Frank-Gymnasium, Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de