Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Steinkirchen: In der Nacht vom 16. auf den 17.11.2024 ereigneten sich an der Einmündung der K ED26 in die K ED1 bei Hienraching unabhängig voneinander gleich zwei nahezu identische Unfälle in einem Zeitraum von nur wenigen Stunden.
Aufgrund der Dunkelheit gepaart mit stärkerem Nebel wurde zunächst ein 29-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Gemeindebereich Fraunberg durch die plötzlich auftauchende Einmündung überrascht.
Da die Geschwindigkeit nicht den schlechten Witterungsverhältnissen entsprechend angepasst war, half ein eingeleitetes Bremsmanöver nichts mehr. Der Fahrer rutschte geradeaus über die Einmündung in den Graben und touchierte dabei noch ein Verkehrszeichen.
Hierbei wurde noch Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert.
Der Beteiligte blieb augenscheinlich und nach eigenen Angaben unverletzt, wurde aber dennoch zur Überprüfung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Wenige Stunden später ereignete sich selbiger Vorgang mit einem 28-jährigen Pkw-Lenker des Gemeindebereichs Wartenberg.
Dieser blieb ebenfalls unverletzt. Beide Fahrzeuge waren aber nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Schäden waren vor allem beim ersten Unfallfahrzeug nicht unerheblich und werden insgesamt auf circa 50.000 Euro geschätzt.
Beide Fahrer erwartet ein Bußgeldverfahren aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechter Witterung.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen