Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.11.2024 - Erding

Erding veranstaltet erste Neurodiversitätstage

Ein Fest der Teilhabe, Vielfalt und des Miteinanders


Der Landkreis Erding bereitet sich auf die ersten Erdinger Neurodiversitätstage vor, eine ambitionierte zweitägige Veranstaltung, die sich mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Legasthenie, Dyskalkulie, Hochbegabung und Hochsensitivität befasst.

Die Veranstaltung findet am 28. und 29. November 2024 in der EUTB® Erding (Rivera Straße 1, 85434 Erding) statt und ist das Resultat einer Gemeinschaftsarbeit der Oberbayerischen Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener (OSPE e.V.) und der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Erding.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, ihre Familien, Fachleute und Unterstützer zusammenzubringen, um die Vielfalt der Neurodiversität zu feiern, Erfahrungen auszutauschen und eine inklusivere Gemeinschaft zu fördern.

Walter Schäl, Vorsitzender des OSPE e.V., betont die Notwendigkeit einer solchen Veranstaltung: „Wir freuen uns sehr, diese Plattform für Vernetzung, Lernen und Zusammenarbeit zu schaffen. Unser Ziel ist es nicht nur, zu informieren, sondern auch, Einzelpersonen zu inspirieren und zu ermutigen, Herausforderungen zu bewältigen und die einzigartigen Stärken und Chancen zu entdecken, die mit Neurodiversität einhergehen.

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops und zahlreichen Möglichkeiten zum Networking und Austausch. Wichtige Themen sind das Verständnis von Neurodiversität, die Bewältigung der behördlichen Aspekte der Teilhabe an Bildung und Arbeit, der Zugang zu Unterstützungssystemen sowie die Förderung eines selbstbestimmten Lebens.

Adina Cristocea, Teilhabeberaterin bei der EUTB® Erding, hebt die Bedeutung von Selbsthilfe und Peer-Support hervor: „Die Erdinger Neurodiversitätstage bieten einen Raum, in dem sich Menschen miteinander vernetzen können, die ähnliche Erfahrungen haben. Das Teilen von Geschichten, Einsichten und Strategien ist entscheidend für die Stärkung der Selbstbestimmung und für die Bekämpfung von Stigmatisierung.

Renommierte Referenten wie Prof. Dr. Matthias Dose (Psychiater und KBO-Fachberater für Autismus-Spektrum-Störungen) oder Julia Kellmann (Heilpädagogin und Beraterin bei Autkom – OBB), sowie Fachleute, Beraterinnen, Jobcoaches, PädagogInnen und Engagierte in Selbsthilfeinitiativen werden ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen teilen.

Eine vollständige Liste der Referenten und das detaillierte Programm finden Sie online unter https://eveeno.com/erdiger_neurodiversitaetstage.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Sitzplätze notwendig. Es gibt sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahmeoptionen.

Über die Organisatoren:
OSPE e.V.: Eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Psychiatrieerfahrung in Oberbayern einsetzt. (www.ospe-ev.de)

EUTB® Erding: Ein niederschwelliges Beratungsangebot, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das kostenlose und unabhängige Beratung zu Rehabilitation und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige anbietet. (www.teilhabeberatung.de)

Die Erdinger Neurodiversitätstage sind mehr als nur eine Veranstaltung; sie repräsentieren ein Bekenntnis zum Aufbau einer inklusiveren und verständnisvolleren Gemeinschaft im Landkreis Erding.

Die Organisatoren ermutigen die Teilnehmer, Informationen über die Veranstaltung mit anderen in ihren Netzwerken zu teilen, um das Bewusstsein und die Teilhabe weiter zu fördern.

Quelle: EUTB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de