Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.11.2024 - Erding

Neue Ideen für Areal um Lebzelterstraße

Quelle: Stadt Erding

Das Architekturbüro H2R Architekten und Stadtplaner aus München hat in Kooperation mit dem Büro Fischer Heumann Landschaftsarchitekten den Städtebaulichen Ideenwettbewerb für das Areal alter Bauhof, Feuerwehr und Lodererplatz für sich entschieden.


Die Stadt plant eine städtebauliche Weiterentwicklung und klimagerechte Gestaltung rund um den Parkplatz in der Lebzelterstraße, das Gelände der Feuerwehr und das jetzige Wohnquartier Lodererplatz und Tuchschererstraße.

Als wichtiges Element gilt ein für etwa 600 Autos konzipiertes Parkhaus für die neue Mehrzweckhalle am Lodererplatz in unmittelbarer Nähe.

H2R schlägt in seinem städtebaulichen Konzept drei große Blöcke mit dem Parkhaus und zwei so genannten Hofrandbebauungen vor. Weil die Wohnblöcke in etwa das Format des Parkhauses aufweisen, sei dies gut in den Kontext eingebunden.

Die Ausrichtung der Blöcke schließt an die Zufahrt der Lebzelterstraße und den Friedhofsweg an. Das Parkhaus wird direkt hinter der Brücke von der Lebzelterstraße her erschlossen; dabei sollen Ein- und Ausfahrt getrennt erfolgen. Auch die beiden Wohnblöcke werden im Wesentlichen von der Lebzelterstraße her erreicht.

Zwischen den Blöcken sehen die Planer ein „sinnvolles, gut proportioniertes Wegekreuz und Freiraumnetz“ von der Altstadt und der Mehrzweckhalle nach Norden vor und von der Sempt nach Osten. Im Kreuzungspunkt entsteht ein Quartiersplatz.

Davon zweigt ein sich ausweitender Grünzug nach Süden zum Friedhofsweg und zur Mehrzweckhalle ab. Am Eintritt ins Quartier zwischen Mehrzweckhalle und Parkhaus soll ein großzügiger Freiraum angelegt werden.

Bei der Vorstellung des Entwurfs wies H2R-Architekt Hans-Peter Hebensperger-Hüther auf die außergewöhnliche Lage des Areals im Stadtgefüge hin. Durch die naheliegende Sempt könne in Verbindung mit einem Cafè und Büros ein außergewöhnliches Quartier entstehen. Ein Sportfeld auf dem Dach soll die Funktionalität des Parkhauses weiter steigern.

Alle zehn eingereichten Entwürfe sind von Dienstag, 19. November, bis Sonntag, 1. Dezember, zu den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr) im Foyer des Museums Erding in der Prielmayerstraße 1 zu sehen.

Foto: (von links): Isabell Lücke (Stadt Erding), Oberbürgermeister Max Gotz, Konrad Deffner (Voitländer Architekten/Platz zwei), Aitana Alberro Moya (Voitländer Architekten), Myriam Künzel (Studio B), Hans-Peter Hebensperger-Hüther (H2R), Michael Heumann (Fischer Heumann Landschaftsarchitekten), Christian Famira-Parcsetich und Michael Backes (beide Stadt Erding).

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de