Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.11.2024 - Erding

Gladiators laden zur “LADIES NIGHT” am Freitag gegen den ERV Schweinfurt

Bild: Archiv - Erding Gladiators

Mit fünf Punkten Vorsprung sind die Erding Gladiators Tabellenführer der Eishockey-Bayernliga.


Damit dies so bleibt, müssen die Männer von Coach Thomas Daffner am kommenden Wochenende hochkonzentriert zu Werke gehen. Am Freitag, 15.11. gibt ab 20 Uhr der ERV Schweinfurt seine Visitenkarte in der Stadtwerke Erding Arena ab. Nach Schongau führt die Reise der Gladiators am Sonntag. Spielbeginn an der Lechuferstraße ist um 17:30 Uhr.

Für das Heimspiel am Freitag laden die Gladiators alle Frauen zur “LADIES NIGHT” ein. Frauen bekommen an der Abendkasse auf Stehplatz-Tickets 2,- Euro Vergünstigung und werden zur Begrüßung mit einem Glas Prosecco empfangen

Der ERV Schweinfurt hat nach einer durchwachsenen letzten Saison einige Kader-Veränderungen getätigt. So müssen die Mighty Dogs in der Abwehr auf Kevin Marquardt (Kempten), Sean Fischer (Chemnitz) und Felix Ribarik verzichten.

Im Angriff können sie nicht mehr auf Marcel Weise, Marcel Grüner und Nils Münzberg bauen. Dafür holten die Unterfranken erfahrene Akteure. So schloss sich mit Petr Pohl ein ehemaliger Gladiator dem ERV an. Zudem wurde der deutsch-tscheche Michal Bezouska (HK Kralupy) verpflichtet.

Sie sollen zusammen mit den Kontingentspielern Dylan Hood – der gegen Erding nach einer Verletzungspause sein Comeback feiert und Tomas Cermak für die notwendigen Tore sorgen. Verletzungsbedingt verzichten muss Schweinfurt auf Kevin Heckenberger, einer der teaminternen Topscorer der letzten Saison.

Welch Potential in dem Team des Trainer-Duos Kubalik und Bär steckt, beweist ein 6:4 Erfolg gegen den amtierenden Meister EHC Königsbrunn. “Schweinfurt ist ein unangenehm zu spielender Gegner. Sie haben sehr erfahrene Spieler. Die wissen, wie man solche Spiele angehen muss.

Defensiv kompakt stehen, Einsatz zeigen, keine Strafzeiten ziehen, Torchancen verwerten. Es geht nicht um einen Schönheitspreis. Das müssen meine Jungs auch annehmen. Es wartet viel Arbeit auf uns,”
blickt Trainer Daffner auf die bevorstehende Partie.

Sonntagsgegner Schongau ist wohl die Mannschaft mit dem größten Umbruch. 16 Abgänge mussten kompensiert werden. Darunter alle Torhüter und die neun besten Scorer. Ersetzt wurden sie durch ebenso viele Neuzugänge, aus denen Trainer Ken Latta ein schlagkräftiges Team formte.

So haben sich die beiden neuen Kontingentspieler, der Schwede Anton Egle und der Kanadier Grayden Gottschalk, bestens eingeführt. Der 22-jährige Egle kam von den Weserstars Bremen aus der Regionalliga Nord und ist in der Bayernliga-Scorerliste oben zu finden. Darüber hinaus überzeugt der Deutsch-Amerikaner Clay Ellerbrock genauso wie Routinier Dominic Krabbat.

Verzichten müssen die Mammuts künftig allerdings auf den Deutsch-Kanadier Anthony Ast. Er verletzte sich so schwer, dass seine Saison bereits beendet ist. Der bisherige Saisonverlauf der Schongauer gleicht einer Achterbahnfahrt. Überraschende Punktgewinne - wie der Derby-Erfolg in Peißenberg - folgten deutliche Niederlage wie unlängst gegen die Devils aus Ulm.

“Wie Schweinfurt wird auch Schongau alles andere als einfach. Dort ist es immer schwer zu spielen. Ken Latta ist ein Trainerfuchs, der weiß genau, wie er sein Team einstimmt. Ich kann mich nur wiederholen. Es gibt keine leichten Gegner. Wir müssen immer 100% Leistung bringen,” mahnt Daffner.

Quelle: Erding Gladiators

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de