Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mit über 60 Problemmüllsammelstellen bietet der Landkreis Erding seinen Bürgerinnen und Bürgern monatlich Sammeltermine über den Landkreis verteilt an.
Folgende Problemabfälle können in haushaltsüblichen Mengen zu den jeweiligen Terminen abgegeben werden:
Lacke, Holzschutz- und Abbeizmittel
Abfluss- und Rohrreiniger, Metall- und Silberputzmittel
Altöle, Autobatterien, Haushaltsbatterien, Feuerlöscher und Druckgasflaschen geben Sie bitte an der Verkaufsstelle bzw. beim Händler zurück. Diese Abfälle werden bei der Problemmüllsammlung nicht angenommen.
Dispersions- und Wandfarben enthalten keine Lösungsmittel mehr und können daher über die Restmülltonne entsorgt werden. Lassen Sie die Farben vorher eintrocknen!
Medikamente wie Tabletten, Salben und Säfte sind ebenfalls über die Restmülltonne zu entsorgen. In der Müllverbrennung werden sie rückstandslos verbrannt. Lediglich Zytostatika aus der Krebsbehandlung und Medikamente in Spraydosen gehören zum Problemmüll und sollten beim Giftmobil abgegeben werden.
Gewerbliche Kleinanlieferungen und private Großmengen sind kostenpflichtig.
Ab Januar 2025 wird das Giftmobil wieder mit neuen Terminen im gesamten Landkreis unterwegs sein.
Für Fragen steht das Team der Abfallwirtschaft gerne telefonisch unter 08122581317 oder per E-Mail an abfall@lra-ed.de zur Verfügung.
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen
Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.