Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2024 - Erding

Erfolgreicher Start ins neue Semester

Quelle: AELF Ebersberg-Erding - Studierende und Lehrkräfte des Studiengangs Hauswirtschaft mit der stellv. Schulleiterin Helga Bauschmid (1. von links)

Erfolgreicher Start ins neue Semester: 24 junge Frauen beginnen ihre Ausbildung an der Landwirtschaftsschule Erding


Erding - Die Landwirtschaftsschule Erding begrüßt 24 motivierte junge Frauen, die ihre
Ausbildung in der Hauswirtschaft begonnen haben.

Unter dem Motto „für's Leben lernen“ bietet die Schule eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die darauf abzielt, Hauswirtschaft professionell und von Grund auf zu vermitteln.

„Wir sind eine Schule, in der man für’s Leben lernt. Praktisches Wissen und Können stehen im Vordergrund“, betont die stellvertretende Schulleiterin Helga Bauschmid. In den praxisorientierten Fächern erlernen die Studierenden Fertigkeiten, die im Alltag und Berufsleben von großer Bedeutung sind. Neben der praktischen Ausbildung kommen auch theoretische Fächer nicht zu kurz.

In Bereichen wie Ernährung und Lebensmittel, Haushalts- und Finanzmanagement sowie Familie und Betreuung erwartet die Studierenden ein spannender und wertvoller Unterricht. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie das Fundament für eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft legen.

Die Gruppe der Studierenden setzt sich vielfältig zusammen: 18 der angehenden Hauswirtschafterinnen kommen aus dem Landkreis Erding, während jeweils zwei aus den Landkreisen Freising, Mühldorf a. Inn und München stammen. Aufnahmevoraussetzung für die Schule, die berufsbegleitend erfolgt, ist eine berufliche Erstausbildung außerhalb der Hauswirtschaft.

Viele der neuen Studierenden haben einen kaufmännischen Beruf erlernt oder sind in der Verwaltung tätig. Andere arbeiten im Gesundheitsbereich oder als Erzieherin.

„Die vielfältigen Vorerfahrungen und bisherigen Ausbildungswege sind immer eine Bereicherung für den Unterricht,“ so Bauschmid.

„Warum besuchen Sie die Schule?“ war eine Fragestellung am ersten Schultag. Mit dem
fundierten hauswirtschaftlichen Wissen wollen sich manche Studierende ein zweites Standbein auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, z. B. in der Direktvermarktung aufbauen oder im hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbereich selbstständig machen. „Wir wollen lernen, die Abläufe im Haushalt besser zu strukturieren und Nachhaltigkeit, regionale und saisonale Ernährung im Alltag umzusetzen“, so die Studierenden.

Die Studierenden werden im März 2026 die Schule als Fachkraft für Ernährung und Haus-
haltsführung abschließen. „Die Absolventinnen sind nach ihrem Abschluss bestens auf die
Herausforderungen in Familienhaushalten, landwirtschaftlichen Betrieben oder auch sozialen Einrichtungen vorbereitet,“ betont die stellvertretende Schulleiterin und wünschte allen eine erfolgreiche Schulzeit, Spaß und Freude beim Lernen und ein harmonisches, schönes Miteinander.

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de