Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4147 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.09.2024 - Erding

Klinikum Erding ernennt Dr. med. Christian Andreas Fahr zum neuen leitenden Arzt der Urologie

(vlnr): Erlangga Dominic, Chral Oglou Mouchammet, Philipp Kols, Leitender Oberarzt Mahmoud Alkhder, Tanja Frenzel, Leitender Arzt Dr. Christian Fahr, Tanja Hofmeister, Elif Tekin, Oberärztin Marion Jaeger

In der 27. Sitzung des Krankenhausausschusses am 19. Juni 2024 wurde Dr. med. Christian Andreas Fahr zum leitenden Arzt der Abteilung Urologie am Klinikum Erding ernannt.


Dr. Fahr tritt die Nachfolge von Dr. Vogt an, mit dem er vor drei Jahren gemeinsam, damals als Oberarzt, die Abteilung Urologie gegründet und aufgebaut hat.

Landrat Martin Bayerstorfer betonte: „Wir freuen uns außerordentlich, mit Dr. Fahr einen so hochqualifizierten und engagierten leitenden Arzt für die Urologie zu haben. Seine umfangreiche Erfahrung und seine innovativen Ansätze werden die medizinische Versorgung in unserem Klinikum weiter stärken.“

Dr. Fahr, der seine Humanmedizin-Ausbildung in Würzburg begann und seine Facharztausbildung an der Universitätsklinik Freiburg abschloss, bringt umfangreiche Qualifikationen mit. Dazu zählen die Medikamentöse Tumortherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Röntgendiagnostik und Interventionelle Radiologie.

Zudem ist er Studienarzt nach GCP und verfügt über die Hygiene-Fachkunde. Seit 2009 ist Dr. Fahr Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

Die urologische Abteilung des Klinikums Erding bietet ein breites Spektrum moderner Behandlungsmöglichkeiten für Prostatabeschwerden und Tumore. Dank minimalinvasiver Techniken in der Endourologie, wie dem Einsatz des Holmium-Lasers zur Prostataentfernung oder zur Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen, können sowohl Männer als auch Frauen umfassend versorgt werden.

„Außer Transplantationen bietet die Urologische Abteilung das gesamte Spektrum der urologischen Versorgung“, so Dr. Fahr, „und dass der Bedarf da ist, zeigen die stetig wachsenden Patientenzahlen.“

Dr. Fahr setzt dabei auf modernste Diagnostik- und Therapiemethoden. Durch die Photodynamische Diagnostik (PDD) mittels Fluoreszenzmarker lassen sich Blasentumore identifizieren, die sonst schwer zu entdecken wären. Die HIFU-Therapie (Hochintensive fokussierte Ultraschalltherapie) ermöglicht es, Tumore präzise abzutöten und dabei das umliegende gesunde Gewebe zu schonen. Viele Eingriffe, die früher stationär durchgeführt wurden, können heute bereits ambulant erfolgen.

Für die Zukunft plant Dr. Fahr die Etablierung der Fusionsbiopsie im Klinikum Erding. Diese Methode errechnet aus einer Magnetresonanztomografie der Prostata in Sekundenschnelle ein 3-dimensionales Bild der Prostata und integriert dieses in das live Ultraschallbild was eine noch präzisere Diagnostik der Prostatabiopsie ermöglicht.

Neben den medizinischen Innovationen hebt Dr. Fahr das ausgezeichnete Team der Urologie hervor: „Wir sind ein internationales Team und begegnen uns wertschätzend und auf Augenhöhe. Die moderne Medizin, die wir bieten, wäre ohne dieses großartige Team nicht möglich.“

Quelle: Klinikum Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.10.2025 - Flughafenregion

S-Bahn Gesamtnetz: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür sind witterungsbedingten Beeinträchtigungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am 23.10.2025 kam es in zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Pkw gegen eine Lichtzeichenanlage krachte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.10.2025 - Erding

Kleidertauschparty von "Erding der Zukunft"

Kleidertauschparty in Erding: Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.10.2025 - Erding

Schusswechsel in Erding

Ergänzende Presseinformation der Polizei zum Vorfall am 22.10.2025 bei Altenerding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.10.2025 - Landkreis Erding

Gerüchte

Im Zusammenhang mit dem Vorfall am gestrigen Mittwoch Abend haben uns verschiedenste Gerüchte erreicht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.10.2025 - Landkreis Erding

Stellungnahme: Vorfall im Rahmen der Feldjägerübung Marshal Power

Am 22.10.2025 hat sich im Bereich der Stadt Erding während der Feldjägerübung Marshal Power ein folgenschwerer Schusswechsel ereignet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de