Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
v.l. Irene Gruber, Raimund Klaus, Andreas Lindner, Hans Maisch, Sarah Magura, Reinhold Czarnotta, Rupert Mangstl, Norman Perry Contos
Reinhold Czarnotta feierte seinen 70. Geburtstag und blickt dabei auf ein langjähriges Engagement im Rettungsdienst zurück.
Seit 1971 ist er ehrenamtliches Mitglied in der BRK Bereitschaft Erding und hat sich über Jahrzehnte hinweg dort eingesetzt.
Beruflich begann er 1974 als Rettungssanitäter und war später bis zu seinem Renteneintritt als Rettungsassistenten tätig. Im Jahr 2014 wurde ihm, im Rahmen seines 40-jährigen Betriebsjubiläums, eine Ehrung durch den damaligen Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, zuteil.
Zu seinem 70. Geburtstag gratulierten ihm Andreas Lindner, Kreisgeschäftsführer, Rupert Mangstl, Leiter Rettungsdienst zusammen mit seiner Stellvertreterin Sarah Magura, sowie Hans Maisch, ehemaliger Leiter Rettungsdienst. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Irene Gruber, Raimund Klaus und Norman Perry Contos.
Für seine 40-jährige ehrenamtliche Mitgliedschaft wurde Reinhold Czarnotta bereits mit dem Ehrenzeichen des Staates Bayern ausgezeichnet.
Reinhold Czarnottas jahrzehntelanger Einsatz im Rettungsdienst und der BRK Bereitschaft Erding hat Spuren hinterlassen.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.