Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.08.2024 - Erding

Sicherheit für Mädchen und Frauen auf dem Erdinger Herbstfest: BRK-Frauennotruf errichtet SAFE-POINT

Quelle: Danuta Pfanzelt - Steffi Irmscher-Grothen

Seit vergangenem Jahr gibt es auf dem Erdinger Herbstfest einen SAFE-POINT für Mädchen und Frauen.


Das ist eine Zufluchtsstelle, die einen sicheren Ort vor sexuellen Belästigungen und Übergriffen bietet.

Geboren ist die Idee unter anderem durch die Stadträtinnen Helga Stieglmeier, Petra Bauernfeind und Verena Comperl. Betrieben wird der SAFE-POINT auch in diesem Jahr durch den BRK-Frauennotruf.

Jeweils Freitag und Samstag, von 18 bis 0 Uhr ist der SAFE-POINT mit vier Frauen besetzt. Steffi Irmscher-Grothen, Leiterin der BRK-Frauenbereiche und ehrenamtliche Helferinnen sind vor Ort.

Im Eingangsbereich (aus Richtung Schwimmbad / Eisstadion kommend) steht eine Hütte. Diese ist mit SAFE-POINT gekennzeichnet.

Neben der „Hütten-Besetzung“ werden immer wieder Rundgänge gemeinsam mit dem Ordnungsamt gemacht. Es wird auf die Mädchen und Frauen geschaut und es dürfen die Mitarbeiterinnen aktiv angesprochen werden. Diese sind mit farbigen Westen mit der Aufschrift „Frauennotruf“ gekennzeichnet.

An den SAFE-POINT wenden dürfen sich nicht nur Betroffene, sondern auch Beobachter. Bei Bedarf werden die Mädchen und Frauen in der Hütte im Eingangsbereich betreut. Hier wird außerdem ein gesicherter Heimweg besprochen.

Außerhalb der Besetzung

Der SAFE-POINT ist zu den Zeiten mit dem erwarteten höchsten Besucherandrang und Alkoholkonsum besetzt. Außerhalb dieser Zeiten sollte bei Übergriffen die Polizei und das Ordnungsamt vor Ort kontaktiert werden.

Außerdem steht der Frauennotruf 24/7 telefonisch zur Verfügung. Erreichbar unter Tel.: 08122 / 5537790 und 08122 / 5537791 oder per Email frauennotruf@kverding.brk.de. Hier wird telefonisch oder persönlich, auf Wunsch anonym, beraten.

Kostenlose App

Steffi Irmscher-Grothen rät allen Mädchen und Frauen die kostenlose Safe Now-App vor Besuch des Herbstfestes herunterzuladen.
Hier kann eine Gruppe mit Freundinnen und Freunden oder Familienmitgliedern gebildet werden. Über diese App werden sie schnell kontaktiert, wenn Hilfe gebraucht wird. Außerdem hat diese App eine Taschenalarm-Funktion. Die App ist in jedem App-Store (Android und Apple) zu finden.

Starke Partner

Die Stadt Erding stellt die Hütte als SAFE-POINT zur Verfügung. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Erding für die Bereitstellung der Hütte. Auch die Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt und der Polizei ist hervorragend.

Es gibt viele helfende Hände. Ohne die Mitarbeit der Ehrenamtlichen ist die Errichtung des SAFE-POINTs nicht möglich“ sagt Irmscher-Grothen.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de