Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.08.2024 - Erding

Sicherheit für Mädchen und Frauen auf dem Erdinger Herbstfest: BRK-Frauennotruf errichtet SAFE-POINT

Quelle: Danuta Pfanzelt - Steffi Irmscher-Grothen

Seit vergangenem Jahr gibt es auf dem Erdinger Herbstfest einen SAFE-POINT für Mädchen und Frauen.


Das ist eine Zufluchtsstelle, die einen sicheren Ort vor sexuellen Belästigungen und Übergriffen bietet.

Geboren ist die Idee unter anderem durch die Stadträtinnen Helga Stieglmeier, Petra Bauernfeind und Verena Comperl. Betrieben wird der SAFE-POINT auch in diesem Jahr durch den BRK-Frauennotruf.

Jeweils Freitag und Samstag, von 18 bis 0 Uhr ist der SAFE-POINT mit vier Frauen besetzt. Steffi Irmscher-Grothen, Leiterin der BRK-Frauenbereiche und ehrenamtliche Helferinnen sind vor Ort.

Im Eingangsbereich (aus Richtung Schwimmbad / Eisstadion kommend) steht eine Hütte. Diese ist mit SAFE-POINT gekennzeichnet.

Neben der „Hütten-Besetzung“ werden immer wieder Rundgänge gemeinsam mit dem Ordnungsamt gemacht. Es wird auf die Mädchen und Frauen geschaut und es dürfen die Mitarbeiterinnen aktiv angesprochen werden. Diese sind mit farbigen Westen mit der Aufschrift „Frauennotruf“ gekennzeichnet.

An den SAFE-POINT wenden dürfen sich nicht nur Betroffene, sondern auch Beobachter. Bei Bedarf werden die Mädchen und Frauen in der Hütte im Eingangsbereich betreut. Hier wird außerdem ein gesicherter Heimweg besprochen.

Außerhalb der Besetzung

Der SAFE-POINT ist zu den Zeiten mit dem erwarteten höchsten Besucherandrang und Alkoholkonsum besetzt. Außerhalb dieser Zeiten sollte bei Übergriffen die Polizei und das Ordnungsamt vor Ort kontaktiert werden.

Außerdem steht der Frauennotruf 24/7 telefonisch zur Verfügung. Erreichbar unter Tel.: 08122 / 5537790 und 08122 / 5537791 oder per Email frauennotruf@kverding.brk.de. Hier wird telefonisch oder persönlich, auf Wunsch anonym, beraten.

Kostenlose App

Steffi Irmscher-Grothen rät allen Mädchen und Frauen die kostenlose Safe Now-App vor Besuch des Herbstfestes herunterzuladen.
Hier kann eine Gruppe mit Freundinnen und Freunden oder Familienmitgliedern gebildet werden. Über diese App werden sie schnell kontaktiert, wenn Hilfe gebraucht wird. Außerdem hat diese App eine Taschenalarm-Funktion. Die App ist in jedem App-Store (Android und Apple) zu finden.

Starke Partner

Die Stadt Erding stellt die Hütte als SAFE-POINT zur Verfügung. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Erding für die Bereitstellung der Hütte. Auch die Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt und der Polizei ist hervorragend.

Es gibt viele helfende Hände. Ohne die Mitarbeit der Ehrenamtlichen ist die Errichtung des SAFE-POINTs nicht möglich“ sagt Irmscher-Grothen.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Moosinning

Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung

Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

RUFF’S BURGER wird neuer Sponsor der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators dürfen sich über einen neuen starken Partner freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Dorfen

Fahren unter Einfluss von THC in Dorfen

Am 15.09.2025, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de