Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.08.2024 - Wartenberg

Frauen-Union Bayern Landesversammlung 2024

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Erdinger Delegierte

Hieronymus: „Wir brauchen ein Konzept, das auch Pflegezeiten in der Rente berücksichtigt!“


PolitikMACHERINNEN aus Erding auf der Landesversammlung

Ein politisches Highlight jagt das Nächste: Kurz nach der Bezirksversammlung der Frauen-Union Oberbayern in Erding fand Ende Juli die Landesversammlung der Frauen-Union Bayern in Kirchheim bei München statt.

Die Erdinger Delegierten mit der Landesvorsitzenden Staatsministerin Ulrike Scharf und
der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Nina Hieronymus
waren vor Ort und brachten ihre politischen Forderungen u.a. in die Antragsberatung
ein.

Freitagnachmittag, 30 Grad, Ferienbeginn, die Sonne scheint und rund 300 Delegierte
aus ganz Bayern diskutieren intensiv das Antragsbuch zur Landesversammlung.

Die Antragsberatung unter der professionellen Leitung der oberbayerischen
Bezirksvorsitzenden Daniela Ludwig war das Highlight der Landesversammlung.

Intensiv wurden verschiedenste Themenbereiche diskutiert, Lösungen für Probleme
erarbeitet und konstruktiv gearbeitet. Auch der Bezirksverband Oberbayern und der
Kreisverband Erding brachten Anträge in die Landesversammlung ein. Der auf der
Bezirksversammlung in Erding einstimmig verabschiedete Leitantrag „Wir stehen zum
Schutz des ungeborenen Lebens!“ fand auf der Landesversammlung ebenfalls
Zustimmung.

Nina Hieronymus betont: „Als Frauen-Union stehen wir für das Selbstbestimmungsrecht der Frau und den Schutz des ungeborenen Lebens, das betonen wir nicht erst seit den neuesten Überlegungen aus Berlin. Die Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch trifft immer die Frau ganz allein.
Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Aber in dieser immens schwierigen Situation ist
eine ergebnisoffene Beratung für die Frauen enorm wichtig und eine Hilfe. Wir wollen keine Verschärfung der Regeln, aber es ist für uns als Frauen-Union wichtig, dass auch das ungeborene Leben eine Stimme bekommt.“


Die Forderung nach der Vollendung der Mütterrente und der Sensibilisierung für das Thema Altersarmut untermauerten der Kreisverband Erding zusammen mit den
Kolleginnen aus Rosenheim Stadt und Land mittels zwei Anträgen.

Hieronymus erklärt: „Die Mütterrente muss vollendet werden. Außerdem brauchen wir ein Konzept, sodass auch Pflegezeiten in der Rente berücksichtigt werden. Wichtig ist uns auch zu sensibilisieren: Alle politischen Ebenen müssen sich dafür einsetzen, dass die
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern geschlossen wird und wir Altersarmut wirksam entgegenwirken.“


Höhepunkte der Landesversammlung waren neben der einzigartigen Atmosphäre auf
der Landesgartenschau die Standortbestimmung der Landesvorsitzenden Staatsministerin Ulrike Scharf in ihrer Rede und das PolitikMACHERINNEN Bühnengespräch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der Landesvorsitzenden Scharf, der Bezirksvorsitzenden Daniela Ludwig und der Europaabgeordneten Prof. Dr. Angelika Niebler unter der Moderation von Nina Hieronymus.

Quelle: Frauen-Union Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de