Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.06.2024 - Landkreis Erding

Kreisversammlung Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge

Quelle: LRA Erding

Zur Kreisversammlung des Volksbundes Dt. Kriegsgräberfürsorge trafen sich Vertreter der insgesamt 61 Veteranen- und Kriegervereine im Landkreis Erding.


Der Volksbund als eine der ältesten gemeinnützigen Bürgerinitiativen hat sich zwei Hauptaufgaben auf die Fahnen geschrieben: Einerseits die klassische Kriegsgräberfürsorge: Jährlich sucht und birgt der Volksbund auch weiterhin ca. 30.000 Tote und Vermisste der beiden Weltkriege, bettet diese auf seine Kriegsgräberstätten um und gibt ihnen damit eine würdige Ruhestätte.

Der Volksbund informiert und betreut die Angehörigen der Gefallenen und zeichnet für die Pflege seiner 832 Kriegsgräberstätten mit ca. 2,8 Millionen Kriegstoten in 46 Ländern auf der ganzen Welt verantwortlich.

Auf der anderen Seite sollen die Kriegsgräberstätten aber nicht nur Orte der Trauer und Erinnerung für die Angehörigen sein, sondern sie sollen auch in die Zukunft wirken. Als „Lernorte der Geschichte“ und „Mahnmale für den Frieden“ nutzen die haupt- und ehrenamtlichen Vertreter des Volksbundes die Kriegsgräberstätten in der internationalen Jugend-,
Schul- und Bildungsarbeit.

Mehr als 20.000 junge Menschen aus der ganzen Welt nehmen jährlich an den Bildungsangeboten des Volksbundes teil.

Um einen Beitrag zur Finanzierung dieser herausfordernden Aufgaben zu leisten, werden auch im Landkreis Erding jedes Jahr entsprechende Sammelaktionen organisiert. Im Jahr 2023 wurde mit insgesamt 49.672,06 Euro (Vorjahr: 38.048,02 Euro) wieder ein herausragendes Sammelergebnis erzielt.

„Ich danke allen fleißigen Sammlerinnen und Sammlern und alle denjenigen, die für die wichtige Arbeit des Volksbundes spenden.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Eine verdiente Würdigung erhielten auf der Kreisversammlung für ihr langjähriges Engagement:

  • Georg Gruber Weißgoldene Verdienstspange

  • Lorenz Angermaier Weißgoldene Verdienstspange
  • Helmut Zimmermaier Weißgoldene Verdienstspange
  • Josef Bauer Goldene Verdienstspange
  • Josef Zißler Goldene Verdienstspange
  • Johann Haberl Silberne Verdienstspange
  • Wolfgang Hipper Silberne Verdienstspange
  • Adolf Mittermair Silberne Verdienstspange
  • Richard Stanner Silberne Verdienstspange
  • Krieger- und Soldatenverein Glocke von Rovereto Reichenkirchen


  • Zum Bild:
    Landrat Martin Bayerstorfer, die beiden stv. Landräte Franz Hofstetter und Rainer Mehringer, die Bezirksvorsitzende des Volksbundes Dt. Kriegsgräberfürsorge, Maria Els, und Bezirksgeschäftsführer Benedikt Klima mit den Geehrten.

    Quelle: Landratsamt Erding

    weitere Nachrichten aus:



    Nachrichtenbild
    01.05.2025 - Landkreis Erding

    10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

    Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

    ⇒ mehr Informationen...
    Nachrichtenbild
    01.05.2025 - Pastetten

    Abbiegeunfall mit verletzter Person

    Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

    ⇒ mehr Informationen...

    Nachrichtenbild
    30.04.2025 - Erding

    Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

    Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

    ⇒ mehr Informationen...
    Nachrichtenbild
    30.04.2025 - Wörth

    Scheunenbrand in Hörlkofen

    Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

    ⇒ mehr Informationen...

    Nachrichtenbild
    30.04.2025 - Finsing

    Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

    Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

    ⇒ mehr Informationen...
    Nachrichtenbild
    30.04.2025 - Landkreis Erding

    Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

    Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

    ⇒ mehr Informationen...

    Landkreisinformationen

    Blutspendetermine

    Direktvermarkter

    Webcams

    Videos

    Ratgeber

    Was ist los am Volksfestplatz Erding?

    Was ist los am Schrannenplatz Erding?

    Was ist los am Kronthaler Weiher?

    Gemeinden

    Kooperationen


    FS-live.de FM-live.de