Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Patientenforum im Rahmen der Herzwochen der deutschen Herzstiftung
Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern. Jedes Jahr sterben in Deutschland über 65.000 Menschen daran.
Unser Patientenforum informiert den interessierten Besucher, welche Maßnahmen einem plötzlichen Herztod vorbeugen, wie Sie Signale erkennen und wie Sie im Notfall handeln und damit Leben retten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Datum: Dienstag, 21. November 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, 85435 Erding, Mehrzweckraum Nr. 004, Foyer EG
Referenten:
PD Dr. med. habil. Lorenz Bott-Flügel; Chefarzt der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie im Klinikum Erding "Herzinfarkt: Warum er so gefährlich ist und was wir dagegen tun können."
OA Dr. med. Isabel Suckart, Innere Medizin im Klinikum Erding "Wie kommt es zum plötzlichen Herztod?"
Dr. Carsten Kopf / Kardiologische Gemeinschaftspraxis Erding "Wie man mit Defibrillatoren und anderen Geräten den Herztod verhindern kann."
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Am 28.11.2023 kam es gegen 17:10 Uhr auf der Kreisstraße ED22 kurz nach Sankt Coloman zu einem „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr zwischen einem Lkw und einem entgegenkommenden roten Sattelgespann.
Die Gemeindeverbindungsstraße Kirchasch – Obergeislbach – ED14 wird aufgrund Instandhaltungsarbeiten auf Höhe des Bahnübergangs Obergeislbach in der Zeit von Samstag, 02.12.2023 bis einschließlich Dienstag, 05.12.2023 voll gesperrt.
Am 28.11.2023 fuhr eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Erding gegen ca. 07:25 Uhr mit ihrem PKW, VW, auf der Flughafentangente Ost (Staatsstraße 2580) von Erding in Richtung Flughafen.