Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.08.2023 - Erding

Herbstfestbier-Verkostung - und es schmeckt

Quelle: A. Dietel

Am Donnerstag, den 17.08.2023 fand auf Einladung des Inhabers Werner Brombach der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu sowie der Geschäftsführung anlässlich des 81. Herbstfestes die jährliche Festbierverkostung im kleinen Kreis statt.



Es ist mittlerweile Tradition, das Herbstfestbier im Vorfeld zu verkosten.

Herr Josef Westermeier Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei ERDINGER Weißbräu, begrüßte die Gäste, voran den Inhaber Werner Brombach und den Oberbürgermeister der Stadt Erding Max Gotz, sowie den stellvertretenden Landrat Franz Hofstetter, den 3. Bürgermeister Harry Seeholzer, die Anwesenden der Stadtverwaltung und Stadtmarketing, die Braumeister, den Festwirt des Weißbräuzeltes Patrick Schmidt, die Vertreter der Erzeugergemeinschaft, sowie alle Anwesenden und geladenen Gäste.
Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ERDINGER Weißbräu, erläuterte die Besonderheiten des Festbieres.

So wurde schon vor 2 Jahren in die Wege geleitet, dass Gerste und Getreide in ausreichender Menge aus lokalem Anbau kommt. In enger Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sei dies möglich geworden. „Von der Region, für die Region, aus der Region“. Denn Wasser und Hefe kämen ebenfalls aus Erding. Nur der Hopfen eben aus der benachbarten Hallertau. Besonders für das Weißbier-Festbier wurde der Aromahopfen Tettnang Tettnanger zugesetzt.

Oberbürgermeister Gotz hob das Herbstfest als besonderes Fest für die Region hervor, „ein Fest, auf das die Erdinger Bürger stolz sind“. Mit dem Erdinger Weißbräu habe Erding einen Garant für Qualität und Handwerkskunst, die seinesgleichen suche. Wie jedes Jahr werde es auch heuer eine neue Attraktion geben: die 2-stöckige Erdinger Hütt´n. Ein Lob ging an das Team der Stadtverwaltung, das das Fest organisiert, als auch an die Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung, die in enger Zusammenarbeit mit der Brauerei die Rohstoffe für das Festbier anbauen.

Bei einer gemütlichen Brotzeit und geselligem Beisammensitzen wurde als erstes das goldgelbe Weißbier-Festbier, mit 13,3 % Stammwürze, in Steinkrügen gereicht, verkostet.
Als zweites Bier wurde das Stiftungsbräu-Festbier probiert. Noch unfiltriert, sozusagen als Zwickl-Festbier, da es erst früh am nächsten Tag filtriert werden sollte. Auf dem Herbstfest wird es wie gewohnt klar serviert.

Was man aber schon sagen und schmecken konnte: bernsteinfarben, Stammwürze 15,3 – 15,4, etwas bitterer, da etwas stärker verhopft als das Weißbier, mit 6% Alkohol. Ein frisches Bier, das am Schluss ein bisschen Süße auf der Zunge lässt und Lust auf mehr macht.

Text: Britta Dietel/Redaktion
Quelle: A. Dietel
Quelle: A. Dietel

Quelle: A. Dietel
Quelle: A. Dietel


Quelle: Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Saisonstart Waldbad Taufkirchen (Vils)

Aufgrund des guten Wetters startet die Waldbad-Saison bereits am Samstag, den 26. April 2024.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.04.2025 - Wörth

Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte sprengten in der Nacht auf den Ostersonntag einen Zigarettenautomaten im Wörther Gemeindeteil Hofsingelding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Oberding

FTO: Medizinischer Notfall während Autofahrt

Nach aktuellem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass dem Unfall ein medizinischer Notfall vorausging.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Dorfen

Dorfen erklimmt die Bezirksliga-Tabellenspitze: „Haben brutal verteidigt“

Neuer Spitzenreiter der Bezirksliga Ost ist der TSV Dorfen. Er löste den punktgleichen SV Dornach ab, der nur unentschieden spielte.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Erding

„Waren noch gar nicht im Bett“: SF Schwaig feiert Meisterschaft nach Platzverweis-Festival

Große Party in Schwaig: Der Bayernliga-Aufstieg ist nach 1:0-Sieg in Traunstein perfekt. Am Montag wurde schon wieder trainiert.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Erding

Quartett verlängert: FC Herzogstadt bindet Trainerteam und sportliche Leitung

Der FC Herzogstadt verlängert mit seinem Trainerteam und den sportlichen Verantwortlichen um ein weiteres Jahr.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de