Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.09.2022 - Erding

Stadt bewertet Umbau des Widnmann-Palais kritisch

Die Große Kreisstadt Erding als zuständige Genehmigungsbehörde sieht wichtige Punkte beim geplanten Um- und Neubau des Widnmann-Palais in der Langen Zeile äußerst kritisch.


Anders als es Pressetexte nahelegten „ist noch nichts in trockenen Tüchern“, betont Oberbürgermeister Max Gotz. Landrat Martin Bayerstorfer plant, in dem historischen Gebäude in zentraler Innenstadt-Lage das Büro des Landrats anzusiedeln. Dazu sollen unter anderem zwei Gebäudeflügel im Osten und Norden abgerissen und neu errichtet werden.

Auf Vorbehalte der Stadtverwaltung und des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege stoßen insbesondere die Pläne des Landkreises, den Innenhof zu überdachen. Ein Dach stelle eine „technoide Lösung dar, die dem Palais schadet“, heißt es in einer Stellungnahme des Landesamtes. Gotz spricht sich für einen als Garten gestalteten Hof aus: „Alle städtebaulichen Konzepte für Erding sehen grüne Innenhöfe vor. An dieser prominenten Stelle hat der Landkreis Vorbildfunktion.“

Dennoch wolle er sich in Bezug auf eine Überdachung einer „vernünftigen Lösung nicht verschließen“, betont der Oberbürgermeister. Bisher lägen jedoch zu wenige technische Details vor, ferner seien den bisherigen Planungen zufolge die Traufhöhen der den Hof umgebenden Gebäude zu unterschiedlich, um dort ein Dach errichten zu können.

Wie Gotz in dem Zusammenhang weiter erklärt, „ist es von zentraler Bedeutung, den Innenhof für den Fußgängerverkehr geöffnet zu halten“. Der Innenhof stellt mit der Roßmayrgasse und den Fußgängerbrücken über die Sempt die fußläufige Anbindung an den Alois-Schießl-Platz dar. Dort befinden sich Stadthalle, Sparkassen-Zentrale und Landratsamt.

„Schneller kann man nicht in die Innenstadt kommen“, so der Oberbürgermeister. Das Widnmann-Palais wurde 1781/82 im frühklassizistischen Stil errichtet und war bis Anfang der 1980er Jahre Sitz des Landratsamtes Erding.

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Erding

Freispruch nach Unfallflucht-Vorwurf

Vor dem Amtsgericht Erding ist am Dienstag ein Mann aus dem Landkreis Erding vom Vorwurf der Unfallflucht freigesprochen worden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Erding

Gladiators starten gegen Memmingen und Höchstadt in die Saison

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 18. September, beginnt für die Erding Gladiators das Abenteuer Oberliga Süd

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Moosinning

Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung

Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Dorfen

Fahren unter Einfluss von THC in Dorfen

Am 15.09.2025, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de