Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Polizei zieht positive Bilanz für das Herbstfest 2022
Bild: Archiv - rm
Wie bereits in der Schaustellerbesprechung am 30.08.2022 angedeutet und erhofft, verlief das Herbstfest aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig und friedlich.
Dieser Trend konnte auch für die darauffolgenden Tage verzeichnet werden.
Einzig am Freitag- und Samstagabend des zweiten Wochenendes kam es zu einem erhöhten Aufkommen notwendiger Polizeieinsätze.
Im Vergleich zu den Herbstfesten vergangener Jahre wurden deutlich weniger Straftaten verübt.
Aufgeschlüsselt nach verübten Straftaten ergibt sich nach derzeitigem Erkenntnisstand folgende Bilanz:
5 x Körperverletzungen
3 x gefährliche Körperverletzungen
3 x Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätliche Angriffe auf Polizeibeamte
10 x Verstöße gegen Bestimmungen des Jugendschutzes
(keine vollständige Aufzählung).
Positiv ist auch, dass heuer weniger Verstößen wegen Alkohol im Straßenverkehr festgestellt und geahndet werden mussten.
Gegen Mittag des 06.06.2023 wurde im Bereich der Flughafenfracht ein Transporter mit polnischer Zulassung einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am 06.06.2023, gegen 12.50 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Flughafen München die Mitteilung über eine Drohnensichtung im unmittelbaren Bereich des Flughafengeländes.
Am 05.06.2023 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr wurde in Landersdorf auf Höhe der Hausnummer 18 ein Holzzaun durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt.
Am 06.06.2023 kam es gegen 18:10 Uhr an der Einmündung der Eittinger Straße auf die ED19 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit mehreren teils verletzten Personen.
Wegen Bahnsteigarbeiten in Riem und Oberleitungsarbeiten in Feldkirchen zwischen Riem und Markt Schwaben kommt es zu Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr.