Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Jahreshauptversammlung des Pfarrcaecilienvereins Erding: Zwei neue Mitglieder im Vorstand
Der scheidende Vorsitzende und neue Träger der Goldenen Vereinsnadel Arthur Goerges mit seinem Nachfolger Mathias Marschall
Dass der Pfarrcaecilienverein Erding e.V. als Trägerverein der Chöre und Instrumentalensembles in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Erding eine eingeschworene Truppe ist, zeigte sich einmal mehr in der Jahreshauptversammlung.
Mehr als sechzig Prozent der Mitglieder des Großen Chores wurden nach pandemiebedingtem, zweimaligem Ausfall der Mitgliederversammlung für eine Mitgliedschaft von 10 Jahren und länger geehrt.
Für 35-jährige Mitgliedschaft erhielten Maria Schich-Huber, Martin Angermaier und Veronika Marschall ein Dankespräsent, Lisa Wyhnalek ist bereits seit 40 Jahren treues Vereinsmitglied. In seinem Rückblick berichtete der Vorsitzende Arthur Goerges über die herausfordernden Pandemiejahre, die den Proben- und Konzertbetrieb zwischenzeitlich vollkommen zum Erliegen brachten.
Trotzdem habe man versucht, im Rahmen des Möglichen Angebote zu machen. Maßnahmen wie Halbchor-Proben, das Singen von Kleingruppen auf der Orgelempore während des Verbots von Gemeindegesang im Gottesdienst, Videochorprojekte oder der PCV-Adventskalender auf der Onlineplattform Youtube seien sehr gut angenommen worden und hätten den Zusammenhalt gestärkt.
Chorleiter Georg Rothenaicher berichtete von einem leichten Rückgang der Mitgliederzahlen in den Kinderchören, es gelte nun, wieder verstärkt Nachwuchsarbeit zu betreiben.
Kassier Alexandra Gotz erklärte, dass nach dem pandemiebedingten Ausfall der kostenintensiven Konzerte und Probenwochenenden die Vereinsfinanzen stabil seien.
Dennoch sei man auch weiterhin auf Sponsorengelder und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um auch künftig größere musikalische Projekte stemmen zu können.
Die Kassenprüferinnen Lisa Wyhnalek und Monika Lößl bescheinigten Gotz eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung und die Versammlung beschloss einstimmig die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.
Im Anschluss folgten die turnusmäßigen Neuwahlen nach 5 Jahren . Nachdem Arthur Goerges sich nach 18 Jahren nicht mehr als 1. Vorsitzender zur Verfügung stellte, fiel die Wahl mehrheitlich auf Mathias Marschall.
Ihm zur Seite stehen wie bisher Karin Berkel als 2. Vorsitzende, Alexandra Gotz als Kassier, Claudia Fiebrandt-Kirmeyer als Schriftführerin und Fabian Holzner als Beisitzer. Neu gewählt wurde als weiterer Beisitzer Ralf Schmidhuber, der das Amt von Ulrich Hochfelner übernimmt.
Als letzten Tagesordnungspunkt wurde von Georg Rothenaicher bekannt gegeben, dass auf einstimmigen Beschluss des Vorstands die Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste an den scheidenden Vorsitzenden Arthur Goerges verliehen wird.
Diese besondere Ehre nahm Goerges zutiefst berührt und unter stehendem Applaus entgegen. Ihren nächsten Auftritt haben alle Chöre des Pfarrcaecilienvereins am kommenden Sonntag, 24.07.2022 um 10.30 Uhr im Gottesdienst.
Die über 100 Mitwirkenden zwischen vier und 75 Jahren bringen unter Leitung von Georg Rothenaicher die „Mass of the children“ John Rutter zu Gehör.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die neue Vorstandschaft: vorne v.l. Schriftführerin Claudia Fiebrandt-Kirmeyer, 2. Vorsitzende Karin Berkel und Kassier Alexandra Gotz; hinten v.l. Chorleiter Georg Rothenaicher, 1. Vorsitzender Mathias Marschall, Beisitzer Ralf Schmidhuber und Beisitzer