Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am heutigen Samstag fand der große Erdinger Xletix-Wettkampf statt.
6.600 Teilnehmer hatten sich angemeldet um über drei verschiedene Distanzen mit bis zu 35 x-tremen Hindernissen zu laufen.
Der Start- und Zielbereich war auf dem Parkplatz des Kronthaler Weihers aufgebaut und die Rundkurse liefen rund um den Weiher, durch Siglfing und bis nach Eichenkofen.
Die verschiedenen Distanzen waren: Fun-Distanz (6 km, 15 Hindernisse), Adventure-Distanz (12 km, 25 Hindernisse) und X-treme-Distanz (18 km, 35 Hindernisse).
Bereits Wochen vor Veranstaltungsbeginn waren die Teilnehmerkarten ausverkauft. Und das nicht ohne Grund. Bei bestem Wetter präsentierte sich eine besten vorbereitete und top organisierte Wettkampfstätte.
Entlang der Strecke hatten sich viele Schaulustige eingefunden, die die Sportler kräftig angefeuert haben.
Das Organisationsteam hat sich sehr lobend über die freundliche Aufnahme und die tolle Unterstützung seitens der Stadt Erding geäußert. Auch die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und speziell der Wasserwacht klappte hervorragend.
Der diesjährige Wettkampf war ein Probelauf in Erding, aber die Xletix Challenge will auf jeden Fall nächstes Jahr wiederkommen, so die Absicht der Veranstalter.
Gegen Mittag des 06.06.2023 wurde im Bereich der Flughafenfracht ein Transporter mit polnischer Zulassung einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am 06.06.2023, gegen 12.50 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Flughafen München die Mitteilung über eine Drohnensichtung im unmittelbaren Bereich des Flughafengeländes.
Am 05.06.2023 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr wurde in Landersdorf auf Höhe der Hausnummer 18 ein Holzzaun durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt.
Am 06.06.2023 kam es gegen 18:10 Uhr an der Einmündung der Eittinger Straße auf die ED19 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit mehreren teils verletzten Personen.
Wegen Bahnsteigarbeiten in Riem und Oberleitungsarbeiten in Feldkirchen zwischen Riem und Markt Schwaben kommt es zu Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr.