Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4113 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.06.2022 - Landkreis Erding

Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Aktuell sind 1074 ukrainische Kriegsflüchtlinge im Landkreis Erding untergebracht, darunter sind 464 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. 655 Menschen sind bei Privatpersonen und 419 in Unterkünften des Landkreises untergebracht. Einige Personen sind zwischenzeitlich auch nach unbekannt verzogen oder bezüglich Familienzusammenführung in andere Landkreise verteilt worden.
Bislang sind überwiegend Frauen und Kinder, vereinzelt auch ältere Personen im Landkreis Erding angekommen.

Diese verteilen sich auf angemietete Unterkünfte des Landkreises in den folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:

- Berglern 5
- Dorfen 44
- Eitting 8
- Erding 184
- Forstern 6
- Fraunberg 12
- Inning 17
- Kirchberg 6
- Lengdorf 3
- Moosinning 14
- Oberding 17
- Pastetten 33
- St. Wolfgang 4
- Taufkirchen 50
- Wartenberg 5
- Wörth 11

Im Bereich der Turnhalle am Gymnasium Dorfen wurde eine Übergangsunterkunft geschaffen, um ggf. Geflüchtete kurzfristig bis zur Weiterverteilung auf die zugewiesenen Unterkünfte zu versorgen. Diese Kapazitäten mussten bisher nicht genutzt werden.

Bisher wurden dem Landkreis Erding keine unbegleiteten minderjährigen Kinder im Rahmen von Bussen zugewiesen.

Weiterhin werden DolmetscherInnen für Ukrainisch und Russisch zur Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte gesucht. Eine Anstellung beim Landratsamt ist möglich.

Bisher wurden durch das Ausländeramt am Landratsamt speziell für Geflüchtete aus der Ukraine insgesamt 1511 Termine angeboten. Dabei konnten bereits 692 Aufenthaltsgenehmigungen erteilt werden, die z.B. zur Aufnahme einer Arbeitsstelle erforderlich sind.

Das Jobcenter ARUSO Erding (für erwerbsfähige Menschen) sowie der Fachbereich 22 Sozialamt (für ältere / nicht erwerbsfähige Menschen) sind ab dem 01.06.2022 grds. zuständig für die Auszahlungen der Leistungen zum Lebensunterhalt und der Kosten der Unterkunft für alle ukrainischen Flüchtlinge, die bereits über einen Aufenthaltstitel (§ 24 AufenthG) bzw. eine Fiktionsbescheinigung verfügen (ab dem 1. des Folgemonats nach Erteilung des Titels / Ausstellung der Fiktionsbescheinigung).
Antragsunterlagen werden auf Anfrage per E-Mail oder in Papierform im Jobcenter – oder auch beim Landratsamt Erding Fachbereiche Asyl oder Ausländerwesen ausgegeben.

Solange die Voraussetzungen beim Jobcenter oder dem Sozialamt nicht vorliegen (beispielsweise fehlende Antragsunterlagen), erhalten diese Personen bis spätestens 31.08.2022 noch die Leistungen vom Fachbereich 24 Asylmanagement.

Kontakt Jobcenter ARUSO Erding, Otto-Hahn-Straße 21, 85435 Erding
Tel.: +49 8122 95907 77 jobcenter-erding@jobcenter-eg.de

Informationsveranstaltungen zum Ausfüllen der Anträge finden bei Bedarf im Jobcenter statt: Jeweils Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 16.00 Uhr – vorherige Anmeldung/Termin ist erforderlich! Eine Teilnahme ist aber nicht zwingend nötig.

Die Antragsunterlagen können auch per E-Mail, per Post oder über den Hausbriefkasten abgegeben werden. Beim Landratsamt eingehende Anträge für das Jobcenter werden an uns weiter gegeben.

Für alle weiteren Anfragen und Auskünfte stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Bei Fragen und Anliegen, die sich generell mit dem Thema Flüchtlinge aus der Ukraine befassen, steht das Landratsamt Erding unter der Telefonnummer 08122 / 58-1071 (Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr) sowie unter der E-Mail-Adresse koordinierung-ukraine@lra-ed.de zur Verfügung. Ebenso können hier auch Angebote für Hilfs-und Dolmetscherdienste abgegeben werden.

Angebote für Unterkünfte können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden.

Fragen zum Asylstatus und Leistungen für Flüchtlinge beantwortet der Fachbereich Asylmanagement unter 08122/58-1048 oder per E-Mail an andreas.knorr@lra-ed.de

Ausländerrechtliche Fragen, z.B. zu Aufenthaltstitel oder Arbeitserlaubnis beantwortet der Fachbereich Ausländerwesen unter 08122/58-1790 oder per E-Mail an auslaenderamt-ukraine@lra-ed.de Ebenso können unter dieser Nummer Termine vereinbart werden.

Bei gesundheitlichen Fragen das Gesundheitsamt unter 08122/58-1433 oder gesundheitsamt@lra-ed.de

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.09.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer verliert in Kurve Kontrolle

Der Fahrer wurde durch den Unfall verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.09.2025 - Erding

Herbstfestrennen in Erding

Am Samstag fand wieder das große Pferderennen beim Herbstfest Erding statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.09.2025 - Neuching

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Der Fahrer wurde verletzt und vom RTW ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Diebstahl aus Volksfest-Lokalität

In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23:00 Uhr und 00:30 Uhr, entwendeten zwei Personen aus einer Lokalität am Volksfest in Erding verschiedene Wanddekoration.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Unvermittelter Schlag mit der Faust

Die Auseinandersetzung wurde vollständig durch die vorhandenen Überwachungskameras auf Video aufgezeichnet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.09.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Sachbeschädigung an einem Fahrgeschäft

Der Täter wurde vom Betreiber des Karussells an die Polizei übergeben.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de