Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4090 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.01.2022 - Erding

Schulwettbewerb Jugend debattiert am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

von li nach re.: Henry Reis, Carolina Sepp, Korbinian Reitberger und im Vordergrund Jonas Heid.

Argumentieren will gelernt sein!


„Sollen ab 16 Jahren Körpermodifikationen auch ohne Zustimmung der Eltern erlaubt sein?“ Mit dieser Fragestellung setzten sich in einem spannenden Finale des Schulwettbewerbs Jugend debattiert 2022 Carolina Sepp und Jonas Heid auf der Pro-Seite sowie Korbinian Reitberger und Henry Reis auf der Kontra-Seite auseinander.

Nach einem Jahr Pause durch die Corona-Pandemie, trafen sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums, um sich im Rahmen mehrerer Debatten miteinander zu messen. Insgesamt nehmen in Deutschland 200 000 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II an dem Wettbewerb teil. Ziele der Unterrichtseinheit „Debatte“ am Korbinian-Aigner-Gymnasium und des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ sind neben der Förderung sprachlicher und politischer Bildung auch Meinungs- und Persönlichkeitsbildung.

Der Wettbewerb soll darüber hinaus auch Anregung zu einem qualifizierten Mitgestalten und Mitdenken in der Demokratie geben. Des Weiteren schult er die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Fakten, diese zu sichten, auszuwerten und in der Debatte für die jeweilige Position anzuwenden, da die Positionen, ob man die Pro- oder Contra-Seite vertritt, erst kurz vor der Debatte ausgelost werden.

Der renommierte Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, der Heinz Nixdorf Stiftung und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Wenn auch aufgrund des geltenden Hygieneschutzes keine Zuschauer möglich waren, mussten sich dennoch alle Teilnehmer vor einer fachkundigen Jury aus Schülerinnen und Lehrern beweisen. Carolina Sepp und Henry Reis zeigten dabei ein besonderes Maß an Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit sowie Überzeugungskraft. In jedem dieser Wertungskriterien erreichten sie eine so hohe Punktzahl, dass sie als Sieger des Schulwettbewerbs beim darauffolgenden Regionalwettbewerb Oberbayern-Ost das Korbinian-Aigner-Gymnasium vertreten dürfen.

Aber nicht nur mit den beiden Debattanten, sondern auch mit den zwei Jurorinnen Lucy
Tolan und Antonia Lanzinger wird die Schule am Regionalentscheid, der dieses Jahr pandemie-bedingt als Online-Wettbewerb stattfinden wird, vertreten sein. Die Schulgemeinschaft wünscht den Debattanten viel Erfolg und den Jurorinnen ein gutes Gespür.

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.09.2025 - Erding

Durchfahrt durch Schönen Turm in Erding gesperrt

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Durchfahrt durch den Schönen Turm in der Erdinger Innenstadt am Mittwoch, 3. September, gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.09.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl auf Baustelle

Zwischen dem 28.08.25, gegen 17:00 Uhr, und dem 01.09.25, gegen 09:00 Uhr, wurde von der Baustelle bei der B15 zwischen Groß- und Kleinschwindau ein circa 25 Meter langes Starkstromkabel entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.09.2025 - Erding

Pack mas o: Thomas Müller wird neuer Markenbotschafter von ERDINGER

Wenn zwei bayerische Originale aufeinandertreffen, ist Gänsehaut garantiert: Ab dem 1. Januar 2026 wird Fußballstar Thomas Müller neuer Markenbotschafter der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.09.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an Grundschule Dorfen

Zwischen Samstag, den 30.08.2025 und Montag, den 01.09.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung an der Außenwand der Grundschule Dorfen Nord.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.09.2025 - Dorfen

Verkehrsunfallflucht in Dorfen

Im Tatzeitraum vom 29.08.2025 bis 30.08.2025 beschädigte eine bislang unbekannte Person einen in der Feldstraße in Dorfen parkenden schwarzen Porsche mit Erdinger Zulassung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.09.2025 - Berglern

100 Prozent Berglerner Bürgermeister

Sollte Anton Scherer am 8. März 2026 für eine zweite Amtsperiode zum Bürgermeister von Berglern gewählt werden, würde das für sein Leben ein paar Veränderungen bringen

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de