Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3122 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.11.2021 - Flughafenregion

Neue „Strafzettel“ beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Bild: Archiv - rm

Seit heute nutzen die Beamtinnen und Beamten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord die sogenannte „mOwi-App“ um beispielsweise Verwarnungen (z. B. Falschparken) mithilfe dieser neuen App auszustellen.


Die innovative App soll langfristig den „klassischen Strafzettel“ ergänzen.

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb in München werden nunmehr schrittweise bei der gesamten Bayerischen Polizei die bisherigen „Strafzettel“ von der neuen „mOwi-App“ und dem damit verbundenen „Bürger-Infoportal“ abgelöst.

Beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord startet der Echtbetrieb ab dem 22.11.2021.

Beide Produkte wurden vom Bayer. Polizeiverwaltungsamt in Straubing in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Mittelfranken und dem Bayer. Landeskriminalamt entwickelt.

Hinter diesen Begrifflichkeiten steckt ein innovatives Verfahren, welches die bisherige Verwarnung mit Zahlungsaufforderung („Strafzettel“) langfristig ersetzen soll. Die Polizeikräfte stellen mithilfe der „mOwi-App“ über das dienstliche Smartphone eine Verwarnung aus. Diese wird dann mit einem QR-Code, der sich auf einer sogenannten Bürgerbenachrichtigung befindet, zusammengeführt und unmittelbar in das Polizeidatennetz gespeichert.

Die Polizeikräfte bringen diese Bürgerbenachrichtigung am Fahrzeug an oder übergeben diese situationsbedingt persönlich an die Verkehrsteilnehmenden.

Die so Verwarnten können nun mithilfe eines Smartphones oder eines Computers den vorgeworfenen Tatbestand selbst ansehen. Anschließend besteht die Möglichkeit einen entsprechenden Überweisungsträger aufzurufen, um das Verwarnungsgeld z.B. über Onlinebanking sofort zu bezahlen.

Sollten verwarnte Verkehrsteilnehmende nicht die Möglichkeit besitzen, sich digital zu informieren bzw. die Verwarnung zu bezahlen, so können sie, wie bisher auch, mit dieser Bürgerbenachrichtigung bei einer Polizeiinspektion vorstellig werden und die Verwarnung dort begleichen oder sich Informationen hierzu einholen.

Soweit sich eine am Fahrzeug angebrachte Bürgerbenachrichtigung nicht mehr an diesem befinden sollte, erhält die Halterin oder der Halter des Fahrzeuges wie gewohnt eine schriftliche Benachrichtigung über den Verkehrsverstoß per Post.

Nähere Information für Betroffene, z.B. ein Erklärvideo und Antworten auf häufig gestellte Fragen, können auf dem Bürger-Infoportal (www.info-bussgeld.polizei.bayern.de) unter Hilfe bzw. FAQ abgerufen werden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Beschädigung durch Graffiti

Im Zeitraum vom 22.05.25, gegen 17:00 Uhr, bis zum 23.05.25, gegen 07:00 Uhr, wurde an der Grund- und Mittelschule Dorfen Nord die innere Wand des Fahrradhäuschen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Erding

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 63-Jähriger aus dem Erdinger Landkreis in Langengeisling einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfallflucht

Zwischen 14:00 Uhr des 22.05.25 und 03:40 Uhr des 23.05.25 kam es in der Haager Straße 60, beim Anlieferungsplatz des Rewe, zu einer Verkehrsunfallflucht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Moosinning

B388 Gegenverkehr übersehen

Am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding die B388 von Moosinning kommend in Richtung Erding und wollte diese nach links auf die Flughafentangente in südliche Richtung verlassen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.05.2025 - Erding

684.000 Euro für den Landkreis Erding

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.05.2025 - Erding

Stadtstrand Erding öffnet am Sonntag

Auf Grund des Wetters wurde die Eröffnung verschoben.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de