Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.09.2021 - Erding

Sitzung des Krankenhaus-Ausschusses am 20.09.2021

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Seit Juli hat das Klinikum Landkreis Erding fast wieder das Niveau der Vorjahre erreicht, was die Anzahl der behandelten Patienten betrifft.


Durch die Entspannung der Corona-Lage aufgrund von zunehmenden Impfungen kann die stationäre Gesundheitsversorgung derzeit, unter besonderer Beachtung der Maßnahmen zum Infektionsschutz und mit der Behandlung von an COVDI-19 erkrankten Personen, wie gewohnt stattfinden.

Jahresabschluss 2019


Der Jahresabschluss 2019 wurde inzwischen vom Kreisrevisionsamt geprüft sowie dem Rechnungsprüfungsausschuss vorgelegt, der in seiner Sitzung vom 24.06.2021 den Beschluss gefasst hat, dem Kreistag zu empfehlen, den Jahresabschluss 2019 festzustellen und die Entlastung des Landrats zu beschließen. Der Krankenhausausschuss hat sich dieser Empfehlung angeschlossen.
Das Ergebnis des Klinikums Landkreis Erding, ohne Berücksichtigung von Sondereffekten, liegt bei -2,4 Mio. € und entspricht damit dem Wert der im Wirtschaftsplan für das Jahr 2019 angesetzt wurde. Durch nicht vorhersehbare Sondereffekte, wie beispielsweise die Ballungsraumzulage, das MDK-Reformgesetz oder eine Nachzahlung der EEG-Umlage beläuft sich das Jahresergebnis 2019 des Klinikums Landkreis Erding, mit den genannten Sondereffekten, auf -4,2 Millionen Euro.

Jahresabschluss 2020


Das Klinikum Landkreis Erding hat das Jahr 2020 deutlich besser abschließen können, als es im Wirtschaftsplan geplant war: fast eine Million Euro macht der Unterschied aus. Das operative Ergebnis des Klinikums beträgt -2,0 Millionen Euro. „Angesichts der Belastungen der Corona-Pandemie ist das ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sind“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Zwar wurden Verluste, die das Klinikum Landkreis Erding aufgrund nicht belegter Betten in der Corona-Pandemie hatte, teilweise durch den Staat ausgeglichen; dies galt allerdings nicht für weitere Einnahmen z.B. aus Wahlleistungen, Erlöse aus ambulanten Leistungen oder Parkplatzerlösen.

Erfreulich ist vor allem, dass das Jahresergebnis deutlich besser ausfiel als ursprünglich im Wirtschaftsplan kalkuliert. Landrat Martin Bayerstorfer dazu: „Gerade hinsichtlich der Kosten, die aufgrund der Corona-Pandemie generell auf den Landkreis zukommen, ist es sehr erfreulich, dass unser Klinikum das vergangene Jahr besser als erwartet abschließen konnte.“ Möglich wurde das vor allem durch nicht durchgeführte Baumaßnahmen, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurden. Dennoch wurde viel investiert: für über 3 Millionen Euro wurden das Brandschutzkonzept im Personalwohngebäude, Maßnahmen in die Infrastruktur der Klinik Dorfen zur Verbesserung der Anforderungen an die Hygiene, Dachsanierung in der Klinik Dorfen, neues CT in Erding und damit verbundener Umbau in der Röntgenabteilung, Reinigungs- und Desinfektionsanlage für die ZSVA, 130 neue Patientenbetten sowie erhebliche Investitionen in die IT-Infrastruktur umgesetzt.

Ursprünglich geplant war ein Jahresergebnis von rund -6,68 Millionen Euro, das tatsächliche Ergebnis steht bei -5,74 Millionen Euro – noch unter Vorbehalt, da die Prüfung des Jahresabschlusses 2020 durch die Kreisrevision aktuell noch läuft.

Auch die eng mit dem Klinikum Landkreis Erding verflochtene proMED GmbH hat das Jahr 2020 besser abgeschlossen: statt eines Defizits von rund 13.500 Euro konnte die Dienstleistungstochter des Landkreises Erding einen Jahresüberschuss in Höhe von rund 20.200 Euro verzeichnen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de