Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3642 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.06.2021 - Landkreis Erding

Urkundenübergabe Umwelt- und Klimapakt Bayern

Quelle: Landratsamt Erding: Auf dem Foto zu sehen sind v.l. Inhaber Max Wittmann, seine Frau Ingrid Wittmann und Landrat Martin Bayerstorfer bei der Urkundenübergabe.

Für innovative und nachhaltige „Umweltleistungen“ ausgezeichnet: Kürzlich überreichte Landrat Martin Bayerstorfer Schreinermeister Max Wittmann feierlich eine Urkunde über die erneute erfolgreiche Teilnahme am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“.


Der Meisterbetrieb von Max Wittmann beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern bereits seit 1998; seit 1999 ist das Unternehmen nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert. Die Schreinerei wurde 1990 auf dem elterlichen Hof von Max Wittmann (Neuching) gegründet, 1999 zog die Schreinerei in einen modernen Neubau nach KFW 55-Standard ins Neuchinger Gewerbegebiet.

Bei der Umsetzung achtete der Schreinermeister insbesondere auf den Umweltschutz: Das gesamte Betriebsgebäude wird mit Grundwasser gekühlt und dadurch klimatisiert. Die 100kw-Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt das Gebäude mit Strom und erzeugt so viel, dass Max Wittmann auf dem Gelände eine öffentliche E-Ladesäule installieren ließ, an der seine Mitarbeiter kostenlos tanken dürfen. Drei Mitarbeiter und der Chef selbst fahren seither elektrisch. Bei der Verwendung der Materialien achtet Wittmann auf zertifiziertes Holz, richtet sich aber nach den Kundenwünschen.

Landrat Martin Bayerstorfer lobte bei der Übergabe die umfassenden Umweltschutzleistungen des Meisterbetriebs, mit denen die Schreinerei nun erneut die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern feiert. „Unternehmen, die sich mit ihrer Teilnahme am Umweltpakt dazu verpflichten eigenverantwortliche Umweltschutzleistungen zu erbringen und auf Nachhaltigkeit, Energieeinsparungen und Schonung von Ressourcen setzen, leisten aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, so der Landrat weiter.

Der neue Umwelt- und Klimapakt wurde von der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft am 1. Oktober 2020 unterzeichnet. Mit der Weiterentwicklung ihrer 1995 erstmalig begründeten und bewährten Umweltpartnerschaft wollen die Partner neue Impulse im Klimaschutz setzen, Lösungen im Umgang mit weiteren herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln und damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranbringen. Themenschwerpunkte sind neben Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Entsorgung, Recycling, Umgang mit Kunststoff, Flächeninanspruchnahme, Biodiversität und Artenschutz sowie Umwelttechnologie, Gewässernutzung und insgesamt Nachhaltigkeit.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.08.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 07.08.2025 bis zum 17.08.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses am Johannisplatz in Dorfen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Moosinning

Radfahrer übersieht Pkw beim Abbiegen

Am Montagmorgen fuhr ein 24-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Fahrrad die Straße „Freieneck“ von Zengermoos kommend Richtung Brennermühle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Erding

Auto am Fliegerhorst Erding beschädigt und nicht gemeldet

Am Samstagabend zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr parkte ein 76-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis seinen Fiat auf dem Parkplatz vor dem Fliegerhorst Erding um Essen zu gehen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Finsing

Neufinsing: E-Scooterfahrer missachtet Vorfahrt

Am Montagmorgen fuhr ein 17-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem E-Scooter den parallel zur Erdinger Straße verlaufenden kombinierten Rad- und Fußweg von Niederneuching kommend Richtung Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Wartenberg

Motorradfahrer kommt von Straße ab

Am Montagnachmittag fuhr ein 28-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Motorrad die ED 26 von Hienraching kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Landkreis Erding

3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klagen gegen die Feststellung der Regierung von Oberbayern abgewiesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de