Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.01.2021 - Landkreis Erding

Distanzunterricht an Bayerns Schulen

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kultusministerium stellt Maßnahmenpaket für den weiteren Schuljahresverlauf vor


Die Infektionszahlen in Bayern sind nach wie vor zu hoch. Daher muss bis einschließlich 29. Januar für alle Schularten und alle Jahrgangsstufen Distanzunterricht stattfinden.

Für jüngere Kinder, die von ihren Eltern nicht betreut werden können, werden die Schulen eine Notbetreuung anbieten.

Um die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr zu sichern, werden die Faschingsferien (15. Februar – 19. Februar) durch eine Unterrichtswoche ersetzt.

Kultusminister Michael Piazolo: „Mein Ziel ist es, die hohe Qualität der bayerischen Schulbildung zu erhalten und die Chancengerechtigkeit für unsere Schülerinnen und Schüler zu erhalten – auch mit Blick auf die Abschlussprüfungen.“

Oberstes Ziel: Sicherung von Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit


Die Einschränkungen beim Präsenzunterricht werden mit einem umfassenden Maßnahmenpaket begleitet.
Im Einzelnen:
  • An allen Schularten werden die Abschlussprüfungen verschoben - die neuen Termine werden derzeit noch in der Schulfamilie abgestimmt.
  • Der Termin für das Zwischenzeugnis wird vom 12. Februar auf den 5. März verschoben.
  • Die Zahl der Proben in der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule wird weiter abgesenkt – von 18 auf 14 Proben. Der Termin für das Übertrittszeugnis wird verschoben.
  • Am Gymnasium und der Realschule kann die Zahl der verbindlich vorgegebenen Schulaufgaben in den Jahrgangsstufen 5 - 10 reduziert werden.
  • Zum Umgang mit dem Lehrplan werden verbindliche Hinweise erarbeitet, um Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zeitlich zu entlasten und Planungssicherheit zu schaffen.
  • Um Schüler mit Lernrückständen zu unterstützen, werden die „Brückenangebote“ aus dem ersten Halbjahr fortgesetzt.

Kultusminister Michael Piazolo mit Blick auf den Unterrichtsstart am 11. Januar: „Die Schulen sind gut vorbereitet, damit unsere Schülerinnen und Schüler am kommenden Montag gut in den Distanzunterricht starten können. Mein großer Dank gebührt unseren Lehrkräften, unseren Schülerinnen und Schülern und auch den Eltern, die ihre Kinder wirklich hervorragend unterstützen. Nur gemeinsam können wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern und gut durch diese Krise kommen.“


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.11.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen - Täterermittlung

Nach umfangreichen Ermittlungen und Spurensicherungsmaßnahmen durch die Polizeiinspektion Dorfen gelang es, den Täter zu überführen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.11.2025 - Taufkirchen (Vils)

Schlägerei nach Abpfiff

Am 15.11.2025 kam es nach einem Jugendspiel zwischen den Mannschaften zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.11.2025 - Dorfen

Nächste Veranstaltung für Jugendbeteiligung in Dorfen

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, bei dem sich 80 Jugendliche im Sitzungssaal des Rathauses Dorfen getroffen haben, geht das Jugend.Forum in die nächste Runde

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.11.2025 - Erding

Verbotene Fahrt mit dem E-Scooter

Am Freitagnachmittag fuhr ein Mann mit dem E-Scooter zur Polizeiinspektion Erding.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.11.2025 - Erding

Lions Erding Adventskalender – Aktion läuft!

Die beliebte Lions-Adventskalender-Aktion des Lions Club Erding ist in vollem Gange – und es sind noch Kalender erhältlich!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.11.2025 - Wörth

Pkw erfasst Schüler an Ampel

Der Junge wurde zunächst auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und stürzte anschließend auf die Fahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de