Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das vom BRK Erding betriebene Impfzentrum am Lodererplatz 14 (kleine Sporthalle) in Erding wird voraussichtlich ab Sonntag, den 27. Dezember, mit dem Impfen starten können.
Die Telefonnummer zur Vereinbarung eines Impftermins lautet: 08122 / 5537940.
Die Sprechzeiten in den kommenden Tagen sind:
22.12. von 13 bis 17 Uhr,
23.12. von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr,
27. Dezember von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr.
Von 24. bis 26. Dezember ist die Telefonnummer nicht besetzt, ab dem 27. Dezember gelten die folgende Zeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr.
Wichtig: Das Impfzentrum darf nur nach vorheriger Anmeldung betreten werden.
Bei der Vergabe von Impfterminen hält sich das Impfzentrum an die Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Zunächst impfberechtigt sind (Auszug Empfehlung STIKO):
BewohnerInnen von Senioren- und Altenpflegeheimen
Personen im Alter von ≥ 80 Jahren
Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen (z.B. in Notaufnahmen, in der medizinischen Betreuung von COVID-19-PatientInnen)
Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen (z. B. in der Onkologie oder Transplantationsmedizin)
Pflegepersonal in der ambulanten und stationären Altenpflege
andere Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den BewohnerInnen
Weitere Informationen zum Ablauf und den benötigten Dokumenten sind auch im Internet unter www.brk-erding.de/impfzentrum zu finden.
Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.
Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.