Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.02.2020 - Flughafenregion

Nachtflug belastet Flughafenregion

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Die Grünen

Die Nachtflüge am Flughafen München sind für die umliegenden Gemeinden nach wie vor eine große Belastung. Die Zahl der durchschnittlichen Flüge pro Nacht steigt seit dem Jahr 2013 kontinuierlich an. Im Jahr 2018 summierten sich die Flüge auf 78 pro Nacht, was der höchsten Wert seit über zehn Jahren ist. Derzeit besteht für den Flughafen München ein Lärmkontingent für Nachtflüge, welches immer stärker in Anspruch genommen wird. Im Jahr 2018 war das Kontingent zu 71 % ausgeschöpft, was allerdings auch bedeutet, dass die FMG nachts sogar noch mehr fliegen könnte und die Region mit weiterem Lärm und Abgasen belastet würde.

Die Zahlen für Nachtflüge und Auslastung des Lärmkontingents für das vergangene Jahr 2019 lassen bisher auf sich warten. Johannes Becher, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Freising, erfragt die Daten nun in einer Schriftlichen Anfrage. „Das Lärmaufkommen durch Nachtflüge ist für die Anwohnerinnen und Anwohner der Flughafenregion nach wie vor eine immense Belastung. Der Flughafen München braucht deshalb eine deutlich strengere Nachtflugregelung“, sagt Becher und fordert ein generelles Nachtflugverbot für die Zeit zwischen 22 und sechs Uhr morgens, das Flüge wirklich nur im Notfall zulässt. Die Antwort der Staatsregierung auf Bechers Anfrage wird in etwa vier Wochen erwartet.
Quelle: Johannes Becher, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.10.2025 - Eitting

FTO: Pkw-Brand

In der Nacht von Freitag auf Samstag geriet auf der Flughafentangente Ost ein BMW in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Mit Kreativität und Herzblut in die Selbstständigkeit

Die Akademie junger Gastronomen begeistert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Poetische Lesung mit Veronique Dehimi

Veronique Dehimi präsentiert in der Stadtbücherei Erding poetische Gedichte aus ihrem neuen Lyrikband

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Bockhorn

Vorfahrt missachtet

Eine Person wurde verletzt und es gab einen hohen Sachschaden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de