Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4199 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.08.2019 - Erding

Umsetzung des „DigitalPakts Schule“ durch die bayerische Förderrichtlinie nun möglich

Die Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) wurde am 31. Juli veröffentlicht. „Jetzt sind die rechtlichen Voraussetzung geschaffen, damit der DigitalPakt Schule in Bayern umgesetzt werden kann. Das ist ein weiterer Schritt, um die Möglichkeiten der Digitalisierung an Bayerns Schulen noch besser zu nutzen“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.

Mit der Veröffentlichung der Richtlinie erhalten die Kommunen, die privaten Schulträger und die Schulen wichtige In-formationen zur Umsetzung des DigitalPakts. Die Richtlinie informiert über die förderfähige IT-Ausstattung und ihre je-weiligen Förderhöchstbeträge, die bis Ende 2021 bei den Regierungen beantragt werden können. Dem Landkreis Erding als Schulaufwandsträger stehen 3.155.881 Euro zur Verfügung und zusätzlich 458.391 Euro als Teilbetrag für IT-Ausstattung von integrierten Fachunterrichtsräumen. Die Mittel können nach der Umsetzung bis Mitte 2024 abgerufen werden.

Darüber hinaus können alle Maßnahmen, die seit Inkrafttreten der Bund-Länder-Vereinbarung am 17. Mai 2019 begonnen wurden, im DigitalPakt gefördert werden.
Zusätzlich zu den 212,5 Millionen Euro aus Landesmitteln stehen den bayerischen Schulen nun 778 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung.

„Bildung ist natürlich wesentlich mehr als digitale Bildung und Digitalisierung,“ so Lenz. „Eine gute digitale Ausstattung allein macht noch keine gute Bildung. Auch deshalb werden parallel Konzepte erarbeitet, die die fachgerechte Einbindung und Umsetzung von Digitalisierung an Schulen ermöglichen.“

Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.11.2025 - Landkreis Erding

Wintereinbruch am Montagmorgen

Der Wintereinbruch am Montagmorgen führte im Dienstbereich der Polizeiinspektion Erding zu zwei Verkehrsunfällen, die polizeilich aufgenommen wurden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Landkreis Erding

Aus dem Nachbarlandkreis: Wetterbedingte Unfälle

Am Montag, den 24.11.2025, kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Poing zu acht Verkehrsunfällen. Einige von ihnen waren auf den ersten Schnee und die damit verbundenen Schwierigkeiten im Straßenverkehr wie Rutschgefahr und längere Bremswege zurück

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.11.2025 - Wörth

Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall in Wörth

Am 24.11.2025 um 12:55 Uhr fuhr ein 69-jähriger Opel-Fahrer auf der Erdinger Straße in Hörlkofen und überholte trotz Gegenverkehr einen Lkw.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Oberding

Diebstahl aus vier Hofläden

Im Zeitraum 23.11.2025 und 24.11.2025 nahm die Polizeiinspektion Erding mehrere Strafanzeigen wegen Diebstahls aus Selbstbedienungs-Hofläden auf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.11.2025 - Dorfen

Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Dorfen kam es im Laufe des Vormittages des 24.11.2025 zu insgesamt drei Verkehrsunfällen aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Erding

Mehrere Einbrüche in Erdinger Kleingartenanlage

Von Donnerstagmittag bis Freitagmittag kam es in der Erdinger Kleingartenanlage in der Schützenstraße zu insgesamt vier Einbrüchen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de