Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.08.2019 - Erding

Umsetzung des „DigitalPakts Schule“ durch die bayerische Förderrichtlinie nun möglich

Die Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) wurde am 31. Juli veröffentlicht. „Jetzt sind die rechtlichen Voraussetzung geschaffen, damit der DigitalPakt Schule in Bayern umgesetzt werden kann. Das ist ein weiterer Schritt, um die Möglichkeiten der Digitalisierung an Bayerns Schulen noch besser zu nutzen“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.

Mit der Veröffentlichung der Richtlinie erhalten die Kommunen, die privaten Schulträger und die Schulen wichtige In-formationen zur Umsetzung des DigitalPakts. Die Richtlinie informiert über die förderfähige IT-Ausstattung und ihre je-weiligen Förderhöchstbeträge, die bis Ende 2021 bei den Regierungen beantragt werden können. Dem Landkreis Erding als Schulaufwandsträger stehen 3.155.881 Euro zur Verfügung und zusätzlich 458.391 Euro als Teilbetrag für IT-Ausstattung von integrierten Fachunterrichtsräumen. Die Mittel können nach der Umsetzung bis Mitte 2024 abgerufen werden.

Darüber hinaus können alle Maßnahmen, die seit Inkrafttreten der Bund-Länder-Vereinbarung am 17. Mai 2019 begonnen wurden, im DigitalPakt gefördert werden.
Zusätzlich zu den 212,5 Millionen Euro aus Landesmitteln stehen den bayerischen Schulen nun 778 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung.

„Bildung ist natürlich wesentlich mehr als digitale Bildung und Digitalisierung,“ so Lenz. „Eine gute digitale Ausstattung allein macht noch keine gute Bildung. Auch deshalb werden parallel Konzepte erarbeitet, die die fachgerechte Einbindung und Umsetzung von Digitalisierung an Schulen ermöglichen.“

Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.10.2025 - Erding

Fliegerhorst Erding bleibt bestehen

Die Bundeswehr hat eine Liste von Standorten veröffentlicht, welche nicht geschlossen werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Isen

Isen: Diebstahl aus Handtasche

Am Freitagnachmittag wurde einer 86-Jährigen aus dem östlichen Landkreis die Geldbörse aus der Handtasche entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Rauchentwicklung im Seniorenzentrum Taufkirchen

Am 27.10.2025 gegen Mitternacht wurde dem Notruf eine Rauchentwicklung im Seniorenzentrum Pichlmayr in Taufkirchen (Vils) mitgeteilt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Brand in einem Seniorenheim in Taufkirchen/Vils

Kurz vor Mitternacht wurde der RTW des BRK aus Taufkirchen/Vils gemeinsam mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Seniorenheim der Gemeinde alarmiert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.10.2025 - Landkreis Erding

Vogelgrippe

Derzeit ist ein sprunghafter Anstieg in Deutschland und auch Bayern von Geflügelpestnachweisen bei Wildvögeln zu beobachten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Erding

Königsschießen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Erding 2025

Das Anfangs- und Königsschießen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Erding war zum Auftakt des neuen Schießjahres 2025/2026 ein erster Höhepunkt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de