Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.08.2019 - Erding

Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Der Landkreis Erding trägt seit 2016 das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“. „Bereits bei der Bewerbung damals habe ich für den Landkreis Erding eine Vielzahl an Möglichkeiten und Potentiale gesehen, die Bildungslandschaft und entsprechende Vernetzungen hier im Landkreis weiter auszubauen“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Diese Initiative hat einen kraftvollen Impuls gegeben, die Bildungsakteure vor Ort stärker zu vernetzen und die Bildungslandschaft im Landkreis stärker selbst mitzugestalten. „Die ständige Erweiterung der Bildungslandschaft im Landkreis und der Ausbau und die Modernisierung vorhandener Einrichtungen für die Zukunft unserer Jugend haben für mich höchste Priorität“, betont der Landrat. Deshalb bewirbt sich der Landkreis jetzt für das Siegel zur Digitalen Bildungsregion.

Eine der größten Herausforderungen derzeit ist der digitale Wandel, der sich auf alle Lebensbereiche und insbesondere sehr stark auf den Bildungsbereich auswirkt.
Daher hat das Staatsministerium für Unterricht und Kultus entschieden, die Initiative „Bildungsregion in Bayern“ auszuweiten und die Bildungsregionen aufgefordert, sich zur „Digitalen Bildungsregion“ weiterzuentwickeln.

Der Landkreis Erding hat diese Herausforderung gerne angenommen. Eine sehr gemischt besetzte Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Sachaufwandsträger der Schulen, Vertretern von Jugendarbeit und Jugendschutz, IT-Verantwortlichen, Suchtprävention, Wirtschaft und Kindertagesstätten, hat über ein halbes Jahr lang ein Bewerbungskonzept entwickelt.

Dieses Konzept enthält Ideen, Vorschläge, aber auch konkrete Projekte, wie die Bildungslandschaft im Landkreis Erding so gestaltet werden kann, dass sich alte wie junge Menschen gut in einer digitalisierten Welt zurechtfinden und von den Entwicklungen des digitalen Zeitalters bestmöglich profitieren können.

Vorhaben sind z.B. der Aufbau einer Datenbank für Referenten zu verschiedenen Themen der digitalen Bildung, die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für die Systembetreuung an den Schulen und zusätzliche Aufgaben (z.B. Verleih von 3D Druckern für Schulen), die Programmierung einer digitalen Schnitzeljagd für das Bauernhausmuseum Erding, mehr MINT-Projekte oder der Aufbau einer Praktikumsbörse für technische Berufe, um nur einige Beispiele zu nennen.

Das Konzept wird nun von der Konferenz der Schulaufsicht geprüft. Zudem wird eine Stellungnahme des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales eingeholt. Danach erfolgt eine Gesamtwürdigung und Entscheidung durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ob das digitale Konzept den Zielen einer „Digitalen Bildungsregion“ entspricht.

Sollte es die Zustimmung finden, wird dem Landkreis Erding das Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion“ verliehen. Die Rückmeldung wird im Frühjahr 2020 erwartet. Damit die Vorhaben aus dem Konzept auch weiter verfolgt werden, wird die Arbeitsgruppe weiterhin tagen und Paten für jedes Projekt benennen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.07.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Die Störung dauert noch an, aber hat keine Auswirkungen auf S-Bahnverkehr der Linie S2.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de